Close
BEYOND MEAT Taste Test bei MoschMosch

BEYOND MEAT Taste Test bei MoschMosch

(Dieser Beitrag enthält Werbung)

Dieser Post wird ein kleiner Nachtrag zu meinem MoschMosch Food Guide, denn auf der Speisekarte gibt es jetzt ein paar Änderungen. So gibt es jetzt neben Gyoza, Frühlingsrollen und Edamame viele weitere vegane Vorspeisen, sowie eine brandneue Bowl gefüllt mit Sushi Reis und allerlei Gemüse mit einem fruchtig-scharfen Chili-Mango-Dressing!

Außerdem wurde das Super Protein jetzt durch das Beyond Meat Niku Nashi ersetzt. Wenn ihr mit Beyond Meat nichts anfangen könnt, erkläre ich euch kurz was es damit auf sich hat – und zwar besteht das Beyond Meat Patty aus Erbsenprotein und erhält durch rote Beete eine leicht rötliche Farbe, quasi wie Fleisch, das medium-rare gebraten ist. Kaufen kann man den Fleischersatz in Deutschland bisher leider nur in einer riesigen Packung über für über 100€. Umso cooler finde ich, dass das Beyond Meat Patty jetzt auf der MoschMosch Speisekarte vertreten ist und zu jedem Gericht als Topping dazubestellt werden kann! Ich habe das Patty zu der neuen veganen MoschPoké Bowl bestellt. Zu der Bowl kann ich sagen, dass die Größe der Schale echt täuscht – sie sieht zwar klein aus, aber sie ist reichlich gefüllt mit Sushi Reis und vielen weiteren leckeren Zutaten wie Avocado, scharfem Mango-Miso-Rettich, süßer saftiger Mango, knackigen Edamame, frischem Salat, Wakame, Röstzwiebeln, gepufften Glasnudeln und einem köstlichen Chili-Mango-Dressing. Super lecker, frisch und doch sehr sättigend! 😛

Aber jetzt kommen wir zu der brennenden Frage: Wie hat mir das Beyond Meat Niku Nashi geschmeckt? Und die Antwort lautet, ich bin ein Fan davon! Das Aussehen, die Konsistenz und auch der Geschmack erinnern tatsächlich an Fleisch, aber ich konnte es dennoch essen, ohne dass ich mich fragen musste, ob ich da jetzt nicht tatsächlich echtes Fleisch esse. Es ist innen super saftig und außen knusprig gebraten, verfeinert mit einer süßlich-würzigen Yakitori Grillsauce. Für 6€ ist es zwar schon recht teuer, aber ich finde, das sollte jeder echt mal probiert haben! Ich finde es einfach wahnsinnig toll, dass es jetzt so viele pflanzliche Alternativen zu Fleisch gibt und ich denke, dass es dadurch auch echten Fleisch-Liebhabern gelingt, auf Fleisch verzichten zu können und stattdessen zur tierleidfreien Variante zu greifen!

Wem das neue Beyond Meat Niku Nashi dennoch zu teuer ist, der hat immer noch die Auswahl zwischen Tofu und Tempeh 🙂 Ich denke der Tempeh wird auch immer mein Lieblings-Topping bleiben, der ist dort einfach so gut und in Kombination zum Erdnuss Curry echt legendär! Und die Frühlingsrollen mit Gemüse-Tofu-Füllung haben mich und meine Freundin auch richtig begeistert – die Rollen sind so schön saftig und knusprig von außen, ohne dabei in Fett zu schwimmen, also echt zu empfehlen.

Der Besuch im MoschMosch hat mir mal wieder gezeigt, wie vegan-freundlich das Restaurant ist! Vegane Gerichte sind ausreichend auf der Karte vertreten und extra gekennzeichnet. Zudem ist das Personal immer super freundlich und man merkt wirklich, dass das Essen mit Liebe zubereitet wird! Wart ihr schonmal bei MoschMosch essen und habt vielleicht schon das neue Beyond Meat Niku Nashi getestet? Wenn ja, wie findet ihr es? Wenn nein, dann auf zu MoschMosch! 😛

– Der Text ist meine persönliche Meinung und ich werde weder bezahlt, noch bin ich verpflichtet diesen Blogpost zu schreiben – das MoschMosch ist eine ehrliche Empfehlung von mir! –

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *