Scroll down for English recipe
Jetzt mal Hand aufs Herz – wer liebt Pizza nicht? Wer mal eine etwas andere, gesündere Alternative probieren will, dem kann ich diese Süßkartoffel Pizza nur empfehlen! Der Teig besteht nur aus 4 Zutaten: Süßkartoffel, Buchweizenmehl, Backpulver und Salz – super clean also und sogar glutenfrei. Ob das auch schmeckt? Oh ja und wie!
Auf den knusprigen Süßkartoffel Boden habe ich eine dicke Schicht Rote Beete Hummus gestrichen und belegt mit roten Zwiebeln und Brokkoli. Da könnt ihr natürlich nehmen, was ihr wollt, aber die Kombination fand ich wirklich sehr lecker. Was ihr aber auf jeden Fall nicht weglassen solltet ist die Avocado nach dem Backen – die harmoniert perfekt zur Süßkartoffel und zum Hummus. Außerdem habe ich noch frischen Koriander, Sesam und Granatapfel darüber gegeben. Dadurch sieht die Pizza nicht nur optisch sehr ansprechend aus, sondern wird auch zu einem besonderen Geschmackserlebnis, das ihr definitiv nicht verpassen solltet 😛
Das Rezept ergibt zwei Pizzen – perfekt wenn mal Besuch da ist 🙂 Wenn ihr nicht beide auf einmal essen wollt könnt ihr es wie ich machen und die andere Teighälfte einfrieren und wieder auftauen, wenn ihr Lust auf Pizza habt 🙂
Für 2 Pizzen:
Teig:
- 1 Süßkartoffel (300g)
- Etwa 250g Buchweizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
Belag:
- 4 EL Hummus (entweder gekauft oder selbstgemacht)
- 2 EL Rote Beete Saft
- Rote Zwiebel
- Brokkoli
- 1 Avocado
- Sesam
- Koriander
- Granatapfelkerne
- Für den Teig die Süßkartoffel schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Mixer fein zerkleinern.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermengen und mit der Süßkartoffel zu einem Teig vermischen. Falls der Teig noch zu klebrig ist, mehr Mehl hinzufügen. Den Teig in zwei Kugeln teilen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
- Den Hummus mit dem Rote Beete Saft verrühren. Die Zwiebel in feine Ringe und den Brokkoli in feine Röschen schneiden.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Pizzaböden auf ein Backblech mit Backpapier legen. Den Hummus darauf verteilen, Zwiebel und Brokkoli darüber geben.
- Die Pizzen etwa 20 Minuten backen. Der Rand sollte leicht braun und knusprig sein.
- Die Avocado in Streifen schneiden und über den Pizzen verteilen. Zum Schluss noch Koriander, Sesam und Granatapfelkerne darüber streuen.
- Fertig & Guten Appetit! 🙂
Ich würde mich freuen, wenn ihr das Rezept ausprobiert und mich auf eurem Foto markiert. Gerne dürft ihr auch den Hashtag #xbeccabella verwenden, damit ich eure leckeren Kreationen sehen kann 🙂
English recipe
For 2 pizzas:
Crust:
- 1 sweet potato (300g)
- Around 250g buckwheat flour
- 2 tsp baking powder
- 1 tsp salt
Topping:
- 4 tbsp hummus (store-bought or homemade)
- 2 tbsp beet root juice
- Red onion
- Broccoli
- 1 avocado
- Sesame
- Cilantro
- Pomegranate
- For the pizza crust peel the sweet potato, cut it into small chunks and finely blend it with a blender or food processor.
- Combine the flour with the baking powder and the salt, add it to the sweet potato and knead everything to a smooth dough. Add more flour if the dough is too sticky. Divide the dough in half and roll out each half on a surface with some flour.
- Mix the hummus with the beet root juice. Slice up the onion and chop up the broccoli.
- Pre-heat the oven to 200 degrees (C). Put the pizza crusts on a baking tray with some parchment paper. Spread on the hummus and put the onion and broccoli on top.
- Bake the pizzas for around 20 minutes until the edges are crispy.
- Cut the avocado into stripes and add it on top of the pizzas. At the end sprinkle on some sesame seeds, fresh cilantro and pomegranate.
- Done & Enjoy! 🙂
Please use the hashtag #xbeccabella on your photo when trying out my recipes, so that I can see your recreations 🙂