Hey ihr Lieben!
Freut ihr euch auch schon so sehr auf Weihnachten? Bald ist es ja soweit – und was da einfach nie fehlen darf sind Plätzchen und anderes leckeres Weihnachtsgebäck! Blöd nur, dass das meiste leider absolut nicht gesund ist. Das sollte aber kein Grund dafür sein, darauf zu verzichten, nein ab und zu darf man das auch essen …und in der Weihnachtszeit vielleicht sogar ein bisschen öfter 😛 Aber toll ist es natürlich wenn man zu dem ganzen Zuckerbomben auch noch gesunde Plätzchen zur Auswahl hat.
Heute stelle ich euch ein paar Varianten vor, die auf einem einfachen Grundrezept basieren und die ihr so wie ihr wollt noch abwandeln könnt. Die Grundzutaten sind Datteln und gemahlene Nüsse , sowie Gewürze wie Zimt, Vanille, Lebkuchengewürz usw. Dazu könnt ihr wenn ihr mögt auch Kakaopulver geben oder wie ich bei den Zimtsternen ein Stück geriebener Apfel 🙂 Bei der Form könnt ihr ebenfalls nach Lust und Laune variieren – Sterne, Herzen oder ihr formt Hörnchen oder Kugeln, lasst eurer Kreativität einfach freien Lauf 🙂
Neben Zimtsternen habe ich mich für Schoko-Zimt-Kugeln, Kokosmakronen und Lebkuchen entschieden – alles so yummy!
Garniert habe ich die Lebkuchen mit etwas geschmolzener dunkler Schokolade und die Zimtsterne mit Zuckerguss. Ja ich weiß, so sind die Plätzchen nicht ganz zuckerfrei, deshalb ist die Deko optional. Aber so sieht das Gebäck nochmal schöner und liebevoller aus. Außerdem ist noch niemand von ein bisschen Zucker gestorben 😉
Vegane und gesunde Plätzchen, die schmecken – das geht? Oh ja, sage ich euch! Probiert es doch aus und stellt sie auch gerne mal eurer Familie/euren Freunden auf den Tisch, ich wette sie werden nichts bemerken 😀
Rezept:
- 100g Datteln
- 100-150g gemahlene Mandeln (oder andere Nüsse)
- Zimtsterne: ein Stück geraspelter Apfel, Zimt
- Lebkuchen: Lebkuchengewürz
- Schoko-Zimt-Kugeln: Kakaopulver, Zimt
- Kokosmakronen: Kokosraspel
- Zuckerguss / Schokolade / Marmelade …
Die Datteln über Nacht in Wasser einweichen und mit den gemahlenen Mandeln (bzw. Nüssen/Kokosraspel), sowie den gewünschten Gewürzen vermengen. Danach in die gewünschte Form bringen und entweder kurz im Backofen backen oder für die rohe Variante einfach kühl stellen. Zum Schluss nur noch nach Belieben garnieren. Fertig & Guten Appetit! 🙂
Zu „meinen“ Plätzchen habe ich noch vegane Rumkugeln und Nussecken gemacht – beides findet ihr auf dem Blog von der lieben Julia 🙂 Dazu habe ich noch ein paar (ungesunde) vegane Vanille- und Schokokipferl gebacken, die so leicht zu machen sind und ich euch deshalb das Rezept nicht vorenthalten will. Also hier ist es:
Vanille / Schokokipferl:
- 150g Mehl
- 100g Margarine (Alsan)
- 50g Zucker
- 50g helle gemahlene Mandeln
- Vanille / Kakaopulver
- Vanillezucker, Puderzucker / dunkle Schokolade
Mehl mit Zucker, den Mandeln, Vanille bzw. Kakaopulver vermischen und mit der Margarine zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Aus dem gekühlten Teig kleine Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kipferl bei 180 Grad etwa 12-15 Minuten backen. In der Zwischenzeit Vanillezucker und Puderzucker mischen / die Schokolade schmelzen. Die fertigen Kipferl leicht abkühlen lassen und in der Mischung wenden / in die geschmolzene Schokolade tunken.
Ich wünsche ich euch und eurer Familie frohe Weihnachten und ein schönes Fest! Und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das ein oder andere Plätzchen Rezept dazu ausprobieren würdet 🙂