Scroll down for English recipe
Einer meiner Lieblingskuchen seit ich klein bin ist Russischer Zupfkuchen! Den gab es ganz oft an Geburtstagen oder wenn mal Besuch da war. Als ich mich an vegane Rezepte herangetastet habe, habe ich tatsächlich schon einmal einen veganen Zupfkuchen gebacken. Allerdings hat der mich damals nicht besonders überzeugt, da die Käsekuchen Masse einfach nicht so cremig war, wie bei dem von meiner Mutter. Aber so viel kann ich euch schonmal verraten – meine Version war einfach der Knaller und hat alle meine Erwartungen gesprengt!
Mein Zupfkuchen besteht wie der Klassische auch aus einem Schokoladen-Boden, einer Käsekuchen Schicht und dicken Schoko Streuseln. Neben den Streuseln habe ich noch ein paar Heidelbeeren oben drauf getan. Das ist natürlich optional, aber die leicht fruchtige Note hat hervorragend mit dem Kuchen harmoniert.
Der Kuchen ist nicht nur vegan, sondern auch gesünder! Im Teig habe ich einen Teil der Margarine durch Apfelmark ausgetauscht und nur ein wenig Kokosblütenzucker zum Süßen verwendet. Die Käsekuchen Masse besteht hauptsächlich aus proteinreichem Soja Skyr & Vanille Puddingpulver zum Festigen. Gesüßt habe ich die Masse mit Agavendicksaft und ein paar Vanille Flavedrops. Außerdem habe ich die Masse noch mit Zitronenschale und -saft verfeinert – das gehört bei mir in jeden Käsekuchen rein, denn das gibt dem ganzen einen besonders leckeren Geschmack!
Den veganen Zupfkuchen vor dem Anschneiden am besten komplett auskühlen lassen. Ich war leider etwas zu ungeduldig, weshalb er noch etwas zu weich war. Aber nach dem Abkühlen hatte der Kuchen wirklich die perfekte Konsistenz! Super cremig & vollmundig – genau wie der Zupfkuchen aus meiner Kindheit!
Für 1 Kuchen (∅ 20cm):
Für den Teig:
- 180g Dinkelmehl
- 40g Kakaopulver
- 1 Msp. gemahlene Vanille
- 50g Kokosblütenzucker
- 60g Margarine
- 40g Apfelmark
Für die Käsekuchen-Schicht:
- 400g Soja Skyr
- 100g veganer Frischkäse (oder mehr Skyr)
- 1/2 Zitrone (Saft & Schale)
- 40g Margarine
- 2 EL Agavendicksaft
- ein paar Vanille Flavedrops
- 1 Packung Vanille Puddingpulver
- optional: 60g Heidelbeeren
- Für den Teig das Dinkelmehl mit dem Kakaopulver, der Vanille & dem Kokosblütenzucker vermengen. Margarine und Apfelmark zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Käsekuchen-Schicht zubereiten. Dafür die Margarine schmelzen und zusammen mit dem Soja Skyr, dem Frischkäse, dem Agavendicksaft, den Vanille Flavedrops, dem Zitronensaft und der Zitronenschale verrühren. Das Puddingpulver zugeben und alles zu einer cremigen Masse rühren.
- 2/3 des Teiges ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Käsekuchen-Masse über den Boden geben, optional noch Heidelbeeren darüber geben und den restlichen Teig in kleinen Stücken darüber verteilen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Kuchen etwa 60 Minuten backen und anschließend im ausgeschalteten Backofen stehen lassen, bis er etwas abgekühlt ist.
- Den Kuchen aus der Form nehmen und vor dem Anschneiden komplett abkühlen lassen.
- Fertig & Guten Appetit! 🙂
Ich würde mich freuen, wenn ihr das Rezept ausprobiert und mich auf eurem Foto markiert. Gerne dürft ihr auch den Hashtag #xbeccabella verwenden, damit ich eure leckeren Kreationen sehen kann 🙂
English recipe
For 1 cake (∅ 20cm):
For the dough:
- 180g spelt flour
- 40g cocoa powder
- 1 pinch of vanilla
- 50g coconut blossom sugar
- 60g margarine
- 40g apple sauce
For the cheesecake layer:
- 400g soy skyr
- 100g vegan cream cheese (or more skyr)
- 1/2 lemon (juice & zest)
- 40g margarine
- 2 tbsp agave syrup
- a few vanilla flavedrops
- 1 package vanilla pudding powder
- optional: 60g blueberries
- For the dough combine the spelt flour, cocoa powder, vanilla & coconut blossom sugar. Add margarine and apple sauce and knead everything to a smooth dough. Put the dough into the fridge for 30 minutes.
- In the meanwhile prepare the cheesecake-layer. Melt the margarine in a pot and add it along with the soy skyr, cream cheese, agave syrup, a few vanilla flavedrops, lemon juice and lemon zest. Add the pudding and mix everything to a smooth creme.
- Roll out 2/3 of the batter and put it into e greased cake tin. Pour the cheesecake-layer over the crust, optionally add some blueberries on top and top with the remaining dough (in small pieces).
- Pre-heat the oven to 180 degrees (C). Bake the cake for around 60 minutes and let it cool down a bit in the oven.
- Take the cake out of the cake tin and let it cool down completely before you cut it.
- Done & Enjoy! 🙂
Please use the hashtag #xbeccabella on your photo when trying out my recipes, so that I can see your recreations 🙂