Scroll down for English recipe
Weihnachten steht vor der Tür – und was darf da natürlich nicht fehlen? Ganz viele Plätzchen! Die gehören für mich auf jeden Fall zur Vorweihnachtszeit dazu. Mittags als kleiner Snack oder gemütlich abends mit einem Glas Glühwein, Tee oder Punsch – einfach herrlich! Dieses Jahr war ich total in Backlaune und habe dementsprechend seeehr viele Plätzchen gebacken 😀 Natürlich alle vegan und zum Teil auch gesund 🙂 Wenn ihr mehr gesunde Plätzchen Rezepte wollt, schaut mal in diesem Blogpost vorbei. Allerdings habe ich überhaupt kein Problem damit Gebäck mit Zucker und Fett zu essen, solange es schmeckt und vegan ist 😉 Und die Plätzchen schmecken so gut, dass niemand merken wird, dass diese ohne tierische Produkte sind! Ei, Milch und Butter ersetze ich einfach durch Sojamehl, pflanzliche Milch und Alsan (Margarine).
Wenn ihr die Plätzchen nicht alleine essen könnt / möchtet, machen diese sich auch super als kleines Weihnachtsgeschenk für Freunde und Familie. Über selbst gebackene, leckere Weihnachtsplätzchen freut sich doch jeder, nicht wahr? 🙂 Also ab mit euch in die Küche, Weihnachtsmusik an und los geht’s mit dem Plätzchen Backen 😛
Rezepte jeweils für etwa 20 Stück:
Spitzbuben
- 200g Mehl
- 120g Alsan (kalt)
- 100g Zucker
- 2 EL Sojamehl
- 1/4 TL Vanille
- Himbeer Marmelade
- Puderzucker
- Mehl mit Sojamehl, Zucker und Vanille vermengen. Alsan in kleinen Stückchen zugeben und verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und mit etwas Mehl bestäuben. Die Kugel mit Frischhaltefolie einwickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit runden Ausstechen kleine Kreise ausstechen. Von der Hälfte der Kreise in der Mitte einen kleinen Kreis (oder kleine Herze) ausstechen. Reste verkneten und ebenso verarbeiten.
- Die Kreise und Ringe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech mit etwas Abstand legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 10 Minuten backen. Danach vom Blech nehmen und abkühlen lassen.
- Die Kreise mit Himbeermarmelade bestreichen und die Ringe darauf setzen.
- Die Plätzchen zum Schluss noch mit etwas Puderzucker bestäuben.
Vanille Kipferl
- 150g Mehl
- 80g gemahlene Mandeln
- 100g Alsan (kalt)
- 50g Zucker
- 1 Msp. Vanille
- 1 EL Vanillezucker
- 2 EL Puderzucker
- Mehl mit gemahlenen Mandeln, Zucker und Vanille vermengen. Alsan in Stückchen zugeben und verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Kleine Stücke vom Teig abschneiden, mit den Händen rollen und zu Kipferl formen.
- Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad etwa 10 Minuten backen.
- Puderzucker und Vanillezucker in einer flachen Schale vermischen und die noch warmen Kipferl darin wenden. Die Kipferl anschließend abkühlen lassen.
Nussecken
- 150g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50g Zucker
- 1/4 TL Vanille
- 80g Alsan
- 1 EL Sojamehl
- evtl. etwas Sojamilch
- 100g Alsan
- 100g brauner Zucker
- 100g gehackte Mandeln
- 100g gehackte Haselnüsse
- 2 EL Aprikosen Marmelade
- 2 EL Wasser
- 100g Zartbitterschokolade
- Für den Boden Mehl, Backpulver, Zucker, Vanille und Sojamehl vermengen. 70g Alsan in Stückchen zugeben und zu einem Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken sein sollte, noch etwas Sojamilch zugeben.
- Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Für den Belag 100g Alsan in einem Topf schmelzen. Brauner Zucker dazugeben und karamellisieren lassen. Gehackte Mandeln und Haselnüsse unterrühren und die Masse etwas abkühlen lassen.
- Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mit den Händen verteilen.
- Aprikosenmarmelade und Wasser verrühren und auf dem Teig verstreichen. Die Nussmasse darauf verteilen und etwas andrücken.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen.
- Herausnehmen, abkühlen lassen und in kleine Dreiecke schneiden.
- Die Schokolade schmelzen und die Nussecken damit verzieren.
Spritzgebäck
- 170g Mehl
- 50g gemahlene Haselnüsse
- 100g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 EL Speisestärke
- 1 EL Sojamehl
- 120g Alsan
- 4 EL Sojamilch
- Zartbitterschokolade (optional)
- Alle Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Teig durch einen Fleischwolf drehen, jeweils auf 5cm Länge schneiden und die Stränge nach Belieben formen (S-förmig, Kringel…). Das Gebäck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 10 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und nach Belieben mit geschmolzener Schokolade verzieren.
Lebkuchen
- 90g Alsan (weich)
- 120g brauner Zucker
- 40g veganer Honigersatz (oder Ahornsirup)
- 50ml Sojamilch
- 2 TL Lebkuchen Gewürz
- 220g Mehl
- Puderzucker
- Sojamilch
- Alsan mit Zucker, Honigersatz, Sojamilch und dem Lebkuchen Gewürz verrühren. Mehl und Backpulver vermengen, hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und über Nacht in den Kühlschrank legen.
- Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und ausstechen.
- Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 5 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
- Aus Puderzucker und Sojamilch einen Zuckerguss herstellen und die Lebkuchen damit verzieren.
Rumkugeln
- 150g vegane Kuvertüre
- 150ml Soja Sahne
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 Schuss Rum
- Kakaopulver
- vegane Schokostreusel
- Die Kuvertüre mit der Soja Sahne in einem Topf schmelzen. Agavendicksaft und Rum unterrühren.
- Die Masse in eine Schüssel füllen und im Kühlschrank (etwas!) abkühlen lassen.
- Aus der Masse kleine Kugeln formen und in Kakaopulver und/oder Schokostreuseln rollen.
Schoko Crossies
- 150g Zartbitterschokolade
- 20g Kokosöl
- 50g Mandelblättchen
- 70g Cornflakes
- 1 EL Agavendicksaft
- Die Schokolade zusammen mit dem Kokosöl schmelzen.
- Agavendicksaft, Cornflakes und Mandelblättchen zugeben und gut verrühren.
- Mithilfe von zwei Löffeln kleine Berge auf ein Stück Backpapier setzen und fest werden lassen.
Kokosmakronen
- 200g Kokosraspel
- 100g Kokosblütenzucker
- 3 EL Kokosmehl
- 1 EL Kokosöl
- 100ml Kokosmilch
- 1 Prise Salz
- 1 Msp. Vanille
- Zartbitterschokolade (optional)
- Kokosraspel mit Kokosblütenzucker, Vanille und Salz vermengen.
- Kokosöl und Kokosmilch leicht erwärmen, Kokosmehl einrühren und zum Kokosraspel Gemisch geben.
- Alles gut verrühren. Aus der Masse Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Makronen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad etwa 15 Minuten gold-gelb backen. Danach abkühlen.
- Wenn ihr wollt könnt ihr die Makronen noch mit geschmolzener Schokolade überziehen.
Rohkost Zimtsterne
- 100g Medjool Datteln
- 50g gemahlene Mandeln
- 50g Reismehl (oder mehr Mandeln)
- 4 EL Reissirup
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL Vanille
- 3 EL Kokosmus (zimmerwarm)
- Die Datteln zusammen mit dem Reissirup und dem Zitronensaft im Mixer zerkleinern. Gemahlene Mandeln, Reismehl, Zimt und Vanille zugeben und zu einer homogenen, festen Masse mixen.
- Die Masse dünn ausrollen und Sterne ausstechen.
- Die Sterne mit dem weichen Kokosmus bestreichen.
Anmerkungen:
- Ich verwende Dinkelmehl Typ 630 für die Rezepte, ihr könnt aber genauso gut Weizenmehl verwenden. Wenn ihr es gesünder haben möchtet könnt ihr das Mehl entweder komplett oder teilweise durch Dinkel-Vollkornmehl ersetzen. Für die glutunfreie Variante könnt ihr eine glutenfreie Mehlmischung nehmen.
- Alsan ist meiner Meinung nach der beste pflanzliche Butter Ersatz und gibt es bei Rewe oder im Bioladen zu kaufen. Alternativ könnt ihr eine andere Margarine verwenden oder für die gesündere Variante das Alsan durch Kokosöl und/oder Apfelmark ersetzen (jedoch wird dann die Konsistenz anders und das Gebäck meiner Meinung nach nicht ganz so lecker!).
- Anstelle von normalem Zucker könnt ihr auch Kokosblütenzucker verwenden.
Ich würde mich freuen, wenn ihr die Rezepte ausprobiert und mich auf eurem Foto markiert. Gerne dürft ihr auch den Hashtag #xbeccabella verwenden, damit ich eure leckeren Kreationen sehen kann 🙂
English recipes
Recipes, makes around 20 cookies each:
Cookies with jam filling
- 200g flour
- 120g vegan butter (cold)
- 100g sugar
- 2 tbsp soy flour
- 1/4 tsp vanilla
- raspberry jam
- icing sugar
- Combine flour with soy flour, sugar and vanilla. Add the vegan butter and knead everything to a smooth dough.
- Form the dough to a ball, wrap it up with clingfilm and place it in the fridge for 1 hour.
- Roll out the dough on a floured surface and cut out circles. Cut smaller circles out of the middle of half of the cookies.
- Put them on a baking tray with baking parchment and bake in the preheated oven on 180 degrees (C) for around 10 minutes. Then take them off the tray and let them cool down.
- Spread some raspberry jam on the circles and put the rings on top.
- Sprinkle some icing sugar on the cookies.
Vanilla crescents
- 150g flour
- 80g ground almonds
- 100g vegan butter (cold)
- 50g sugar
- 1 pinch of vanilla
- 1 tbsp vanilla sugar
- 2 tbsp icing sugar
- Combine flour with ground almonds, sugar and vanilla. Add the vegan butter and knead to a smooth dough.
- Form the dough to a ball, wrap it up with clingfilm and place it in the fridge for 1 hour.
- Cut small pieces off the dough, roll with your hands and form crescents.
- Put them on a baking tray with baking parchment and bake in the preheated oven on 160 degrees (C) for around 10 minutes.
- Mix Icing sugar and vanilla sugar in a flat bowl and roll the warm crescents in it. Then let them cool down.
Nut Wedges
- 150g flour
- 1 tsp baking powder
- 50g sugar
- 1/4 tsp vanilla
- 80g vegan butter
- 1 tbsp soy flour
- some soy milk, if needed
- 100g vegan butter
- 100g brown sugar
- 100g chopped almonds
- 100g chopped hazelnuts
- 2 tbsp apricot jam
- 2 tbsp water
- 100g dark chocolate
- For the base combine flour, baking powder, sugar and soy flour. Add 80g vegan butter and knead everything to a dough. If the dough is too dry, add some soy milk.
- Form the dough to a ball, wrap it up with clingfilm and place it in the fridge for 30 minutes.
- For the nut topping melt 100g vegan butter in a pot. Add the brown sugar and caramelise. Stirn in the chopped almonds and hazelnuts and let it cool down a bit.
- Spread the batter on a baking tray with baking parchment.
- Mix the apricot jam with the water and spread it on the batter. Add the nut topping on top and press it gently on the batter.
- Bake in the preheated oven on 180 degrees (C) for around 20 minutes.
- Take it out of the oven, let it cool down and cut it into small triangles.
- Melt the chocolate and decorate the nut wedges with it.
Shortbread Cookies
- 170g flour
- 50g ground hazelnuts
- 100g sugar
- 1 tbsp vanilla sugar
- 1 tbsp corn starch
- 1 tbsp soy flour
- 120g vegan butter
- 4 tbsp soy milk
- dark chocolate (optional)
- Knead all ingredients to a smooth dough. Alle Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten. Form the dough to a ball, wrap it up with clingfilm and place it in the fridge for 1 hour.
- Move the dough through a mincer, cut each one after 5cm and form them however you like (s-shape, ring…). Put the them on a baking tray with baking parchment and bake in the preheated oven on 180 degrees (C) for around 10 minutes.
- Let them cool down and decorate them with melted chocolate if you want.
Gingerbread
- 90g vegan butter (soft)
- 120g brown sugar brauner Zucker
- 40g vegan honey alternative (or maple syrup)
- 50ml soy milk
- 2 tsp gingerbread spice Lebkuchen Gewürz
- 220g flour
- icing sugar
- soy milk
- Mix vegan butter with sugar, honey alternative, soy milk and the gingerbread spice. Combine flour and baking powder, add it to the vegan butter mixture and knead everything to a smooth dough. Form the dough to a ball, wrap it up with clingfilm and place it in the fridge overnight.
- Roll out the dough on a flowered surface and cut out different shapes.
- Put the them on a baking tray with baking parchment and bake in the preheated oven on 200 degrees for around 5 minutes. Then let them cool down.
- Make an icing by mixing some icing sugar with soy milk and decorate the gingerbread cookies with it.
Rum balls
- 150g dark chocolate couverture
- 150ml soy cream
- 1 tbsp agave syrup
- 1 splash of rum
- cocoa powder
- vegan chocolate streusel
- Melt the couverture with the soy cream in a pot. Stirn in agave syrup and rum.
- Fill the mass in a bowl and let it cool down (a bit!) in the fridge.
- Form little balls and roll them in cocoa powder and/or chocolate streusel.
Chocolate crisps
- 150g dark chocolate
- 20g coconut oil
- 50g almond flakes
- 70g cornflakes
- 1 tbsp agave syrup
- Melt the chocolate together with the coconut oil.
- Add agave syrup, cornflakes and almond flakes and mix well.
- With the help of two spoons form little heaps and put them on a sheet of baking parchment. Let them get solid.
Coconut macaroons
- 200g desiccated coconut
- 100g coconut sugar
- 3 tbsp coconut flour
- 1 tbsp coconut oil
- 100ml coconut milk
- 1 pinch of salt
- 1 pinch of vanilla
- dark chocolate (optional)
- Combine desiccated coconut with coconut sugar, vanilla and salt.
- Heat up coconut oil and coconut milk gently, stir in the coconut flour and add it to the desiccated coconut mixture.
- Give it a good stir. Form balls and put them on a baking tray with baking parchment.
- Bake the macaroons in the preheated oven on 160 degrees (C) for around 15 minutes until golden brown. Then let them cool down.
- If you want you can top the macaroons with some melted chocolate.
Raw Cinnamon stars
- 100g medjool dates
- 100g ground almonds
- 50g rice flour (or more almonds)
- 4 tbsp rice syrup
- 1 tbsp lemon juice
- 1 tsp cinnamon
- 1/4 tsp vanilla
- 3 tbsp coconut butter (room temperature)
- Blend the dates with the rice syrup and the lemon juice in a food processor. Add ground almonds, rice flour, cinnamon and vanilla and blend again until you have a solid batter.
- Roll out the batter thinly and cut out stars.
- Spread the warm coconut butter on the stars.
Notes:
- I use regular spelt flour but you could also use wheat flour. If you want to make the recipes healthier you could replace the flour completely or partly with wholegrain spelt flour. For the gluten-free version use a gluten-free flour mixture.
- You can replace the vegan butter with plant based margarine or for a healthier version use coconut oil and/or apple sauce (that will change the consistency though and I personally think that the cookies won’t taste as good!).
- Instead of regular sugar you can also use coconut sugar.
Please use the hashtag #xbeccabella on your photo when trying out my recipes, so that I can see your recreations 🙂