Scroll down for English recipe
Endlich kann ich das Rezept für diese No Bake Chocolate Chip Cookie Bars mit euch teilen! Endlich weil es zwei Anläufe gebraucht hat, bis sie auch wirklich perfekt waren! Beim ersten Mal war die Keks Masse einfach viel zu trocken und bröselig, sodass sie beim Schneiden komplett auseinander gebrochen sind. Das hat mich natürlich mega traurig gemacht, weil ich dachte die Mühe sei komplett umsonst gewesen. Aber Fehler sind da um gemacht zu werden, nicht wahr? Und so viele von euch haben mir geschrieben, dass ich die Cookie Bars noch einmal versuchen soll – das hat mich motiviert, am Rezept zu arbeiten und ein paar Zutaten bzw. Mengenangaben abzuändern. Und siehe da, beim zweiten Mal hat es tatsächlich geklappt! Die Choc Chip Cookie Bars wurden genauso wie ich mir es vorgestellt habe: ein softer, dicker Keks Teig mit vielen Schoko Drops und darauf eine zartschmelzende, dicke Schoko-Glasur! Läuft euch auch schon das Wasser im Mund zusammen? Wenn jetzt noch nicht, spätestens dann wenn ihr die Cookie Bars selbst in den Händen haltet und den ersten Bissen davon macht 😀 Einfach so göttlich!
Die No Bake Choc Chip Cookie Bars schmecken wirklich sündhaft gut und sind dabei noch vegan, glutenfrei und nur mit Dattel- und Ahornsirup gesüßt. Das dürft ihr euch echt nicht entgehen lassen!
Für 6 Stück:
- 60g Mandelmehl*
- 20g Haferflocken* (glutenfrei)
- 2 EL Kokosmehl*
- 100g Erdnussmus*
- 3 EL Dattelsirup
- 60ml Hafer-Mandelmilch
- 1/4 TL Vanille
- 5 EL zuckerfreie Schoko Drops*
Für die Schoko-Glasur:
- 40g Kakaopulver
- 50g Kokosöl*
- 2 EL Ahornsirup
- Die Haferflocken im Mixer zu Mehl zerkleinern und dann zusammen mit Mandel- und Kokosmehl, Vanille und den Schoko Drops vermengen.
- Erdnussmus, Dattelsirup und Milch zugeben und gut verkneten.
- Eine kleine Auflaufform mit Backpapier oder Frischhaltefolie auslegen und die Keks-Masse hineindrücken. Für 3 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
- Für die Schoko-Glasur das Kokosöl in einem Topf schmelzen. Kakaopulver und Ahornsirup zugeben und glatt verrühren.
- Die Glasur auf die Keks-Masse geben und für weitere 30-60 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Ein Messer mit heißem Wasser übergießen, die Masse aus der Form herausnehmen und in 6 Stücke schneiden. Danach im Kühlschrank lagern.
- Fertig & Guten Appetit! 🙂
Anmerkungen:
- Anstelle von Dattelsirup könnt ihr genauso gut auch Ahornsirup verwenden.
- Ihr könnt für das Rezept jede beliebige pflanzliche Milch nehmen.
- Das Erdnussmus könnt ihr durch anderes Nussmus ersetzen, gut passen z.B. Cashew-, Mandel- oder Mischmus.
- Anstelle der Schoko Glasur könnt ihr auch dunkle vegane Schokolade schmelzen und auf die Keks-Masse geben.
Ich würde mich freuen, wenn ihr das Rezept ausprobiert und mich auf eurem Foto markiert. Gerne dürft ihr auch den Hashtag #xbeccabella verwenden, damit ich eure leckeren Kreationen sehen kann 🙂
* (WERBUNG) Zutaten sind von Koro Drogerie – mit dem Code ‚BECCABELLA‘ könnt ihr dort 5% bei eurer Bestellung sparen (ich bekomme dafür keine Provision)
English recipe
For 6 bars:
- 60g almond flour
- 20g oats (gluten-free)
- 2 tbsp coconut flour
- 100g peanut butter
- 3 tbsp date syrup
- 60ml oat-almond milk
- 1/4 tsp vanilla
- 5 tbsp sugar-free chocolate drops
For the chocolate glaze:
- 40g raw cacao powder
- 50g coconut oil
- 2 tbsp maple syrup
- Blend the flowers in a food processor or a blender until they become flour. Then combine with almond and coconut flour, vanilla and chocolate drops.
- Add peanut butter, date syrup and milk and combine well.
- Lay out a small dish with baking paper or clingfilm and press the cookie mass into the dish. Put it into the freezer for 3 hours.
- For the chocolate glaze melt the coconut oil in a pot. Add cacao powder and maple syrup and combine until smooth.
- Put the glaze on the cookie layer and place the dish for further 30-60 minutes into the freezer.
- Pour some hot water over a knife, take the mass out of the dish and cut it into 6 pieces. Store the bars in the fridge.
- Done & Enjoy! 🙂
Notes:
- You can use maple syrup instead of the date syrup.
- You can use any plant milk you like.
- You can replace the peanut butter with another nut butter like cashew, almond or mixed nut butter.
- Instead of the chocolate glaze you can melt vegan dark chocolate to put on the cookie layer.
Please use the hashtag #xbeccabella on your photo when trying out my recipes, so that I can see your recreations 🙂