Close
Vegane Zwetschgen-Knödel mit Zimtbrösel, Zwetschgenröster & Vanillesoße / Vegan Plum Dumplings

Vegane Zwetschgen-Knödel mit Zimtbrösel, Zwetschgenröster & Vanillesoße / Vegan Plum Dumplings

Scroll down for English recipe

Passend zum Start der Zwetschgen-Saison gibt es heute ein Rezept für einen Klassiker der österreichischen Küche: Zwetschgenknödel mit Zimtbrösel! Im Internet findet man zahlreiche Rezepte dazu, diese sind aber nicht wirklich gesund und vor allem nicht vegan. Also dachte ich mir, warum nicht mal das Experiment wagen und genau das probieren – und wer sagt es, es hat tatsächlich funktioniert yay 🙂

IMG_3503

Anders als bei meinen bisherigen Topfenknödel-Rezepten habe ich dieses Mal einen Teil des Grieß durch Schmelzflocken ersetzt und anstelle von Ei Sojamehl verwendet. Dadurch hatte der Teig einfach die perfekte Konsistenz! Wie sich vom Namen Zwetschgenknödel schon vermuten lässt, werden die Knödel mit einer Zwetschge gefüllt, die dann während dem Kochen ein besonders feines, süßliches Aroma entfaltet.

Die Knödel an sich waren schon ziemlich gut, aber zusammen mit crunchy Zimtbröseln, fruchtigem Zwetschgenröster und einer warmen Vanillesoße Foodporn deluxe haha! Jetzt aber ohne Witz, das alles zusammen war einfach ein Gedicht und ich bin schon stolz, dass jede einzelne Komponente so gut geworden ist 🙂 Es war einfach so lecker, dass man kaum glauben konnte, dass alles auch noch gesund und vegan ist! Das komplette Gericht kommt nämlich ganz ohne zugesetzten Zucker und Öl aus und ist 100% pflanzlich.

Ganz egal, ob ihr die Knödel für euch selbst oder für eure Liebsten zubereitet, ich bin mir sicher, jeder wird begeistert davon sein und niemand wird einen Unterschied zu „normalen“ Zwetschgenknödel schmecken! Also Probiert mein Rezept unbedingt mal aus und berichtet mir wie euch die Zwetschgenknödel mit Zimtbrösel, Zwetschgenröster und Vanillesoße geschmeckt haben 🙂

IMG_3502

Für 1 Portion:

Für die Knödel (etwa 3-4 Stück):

  • 3-4 Zwetschgen
  • 200g Sojaquark
  • 40g Dinkelgrieß
  • 20g Schmelzflocken
  • 1 EL Sojamehl
  • 1-2 EL Xucker

Den Quark mit dem Grieß, den Schmelzflocken, Sojamehl und Xucker zu einem dicken, zähen Teig vermischen. Mindestens eine halbe Stunde kühl stellen (am besten über Nacht). Die Zwetschgen halbieren, den Stein entfernen, wieder zusammen klappen und mit jeweils 1-2 EL Teig ummanteln. In einen Topf mit siedendem Wasser geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen bis die Knödel nach oben steigen. Dann die Knödel aus dem Wasser nehmen und auf einen Teller geben.

Zimtbrösel:

  • 2 EL gemahlene Haselnüsse
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Zimt

Alles miteinander vermengen und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ein paar Minuten knusprig anrösten und beiseite stellen.

Zwetschgenröster:

  • 4 Zwetschgen
  • Saft von 1/2 Orange
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Gewürznelke (gemahlen)
  • 1 TL Xucker / Agavendicksaft / Ahornsirup

Die Zwetschgen vierteln und zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Pfanne geben. Für ein paar Minuten anbraten lassen und immer gut umrühren bis der Orangensaft verschwunden ist und die Zwetschgen weich sind, evtl. noch etwas Wasser zugeben, damit nichts anbrennt.

Vanille Soße:

  • 120ml Vanille Mandelmilch (oder Sojamilch)
  • 1/2 TL Vanille
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 EL Xucker / Agavendicksaft

50ml Milch mit der Speisestärke verrühren. Den Rest der Milch zusammen mit der Vanille und dem Xucker in einem Topf erhitzen, die Milch mit der Stärke einrühren und bei niedriger Hitze und unter ständigem Rühren köcheln lassen bis die Soße etwas andickt.

Die Knödel mit den Bröseln bestreuen und zusammen mit dem Zwetschgenröster und der Vanille-Soße servieren. Fertig & Guten Appetit! 🙂

Ich würde mich freuen, wenn ihr das Rezept ausprobiert und mich auf eurem Foto markiert. Gerne dürft ihr auch den Hashtag #xbeccabella verwenden, damit ich eure leckeren Kreationen sehen kann 🙂

IMG_3503

English recipe

For 1 portion:

For the dumplings (makes 3-4):

  • 3-4 plums
  • 200g soy curd
  • 40g spelt semolina
  • 20g instant oats
  • 1 tbsp soy flour
  • 1-2 tbsp xucker

Combine soy curd with semolina, oats, soy flour and xucker to a thick dough. Cut plums in half, remove the stone, put the plum halves together again and coat them with 1-2 tbsp  of the dough per dumpling. Put the dumplings into a pot with boiling water, wait until they appear on the surface (takes around 10 minutes), take them out of the water and put them on a plate.

Cinnamon crumbles:

  • 2 tbsp ground hazelnuts
  • 2 tbsp breadcrumbs
  • 1 tbsp cinnamon
  • 1 tbsp maple syrup

Combine all ingredients and roast in a pan for some minutes until crispy. Set the crumbles aside.

Roasted plums:

  • 4 plums
  • juice of 1/2 orange
  • 1 tsp cinnamon
  • 1/2 tsp clove
  • 1 tsp xucker / agave syrup / maple syrup

Cut the plums into quarters and fry them together with all the other ingredients in a pan until the liquid is absorbed and until the plums are soft, maybe add some water to make sure the plums don’t stick to the pan.

Vanilla sauce:

  • 120ml vanilla almond milk
  • 1/2 tsp vanilla
  • 1 tsp cornstarch
  • 1 tbsp xucker / agave syrup

Stir 50ml milk together with cornstarch, heat up the rest of the milk with vanilla and xucker in a pot and stir in the milk with the starch. Keep stirring and let simmer until the sauce gets thicker.

Sprinkle the cinnamon crumbles on the plum dumplings and serve with roasted plums and vanilla sauce. Done & Enjoy! 🙂

Please use the hashtag #xbeccabella on your photo when trying out my recipes, so that I can see your recreations 🙂

IMG_3501

 

0 thoughts on “Vegane Zwetschgen-Knödel mit Zimtbrösel, Zwetschgenröster & Vanillesoße / Vegan Plum Dumplings

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *