Scroll down for English recipes
Nudeln gehen doch einfach immer, oder? 😛 An Nudeln mag ich so gerne, dass sie schnell gekocht sind und dabei so vielseitig einsetzbar sind! Ich finde schon alleine die Form macht etwas aus 😀 Für die 5 Nudelrezepte, die ich in diesem Post mit euch teile, habe ich jeweils eine andere Sorte verwendet, aber ihr könnt diese natürlich beliebig austauschen. Die Gerichte sind alle einfach zuzubereiten, vegan und ultra lecker! Von der klassischen Tomatensoße über ein cremiges Avocado Pesto bis hin zu Curry Nudeln ist alles mit dabei! Ich habe versucht die Gerichte so verschieden wie möglich zu wählen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte 🙂
Wenn ich vegane Ersatzprodukte oder etwas speziellere Produkte verwendet habe, habe ich euch immer noch eine Alternative mitangegeben, falls wer keinen Zugang zu diesen Produkten haben sollte oder diese nicht extra kaufen möchte. Also sollte es keinen Grund geben, die Gerichte nicht zu probieren 😀 Ob ihr letztendlich alle macht oder nur ein paar nach eurem Geschmack auswählt ist natürlich euch selbst überlassen 🙂 Schreibt mir gerne welches von den 5 Nudelgerichten euer Favorit ist!
Für jeweils 2 Portionen:
Penne Napoli
- 1 Dose gehackte Tomaten (240g)
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Zwiebel
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1 Spritzer Agavendicksaft
- 1 EL frischer Basilikum (gehackt)
- Salz & Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 TL Olivenöl
- 160g Penne
- Optional: Cherry Tomaten & mehr Basilikum zum Servieren
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Knoblauch und die Zwiebel fein hacken und im Olivenöl kurz anbraten.
- Die gehackten Tomaten zugeben. Den Agavendicksaft und Oregano einrühren. Die Soße mit Salz & Pfeffer würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Den gehackten Basilikum zur Soße geben und die gekochten Nudeln mit der Soße vermengen.
- Zum Beispiel mit frischen Cherry Tomaten und mehr Basilikum servieren.
Pfifferling-Rahmsoße (mit Tortellini)
- 300g frische Pfifferlinge
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100g veganer Frischkäse (oder 1-2 EL Cashewmus)
- 100ml Sojamilch (ungesüßt)
- Etwas Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Hefeflocken
- 1 TL Gemüsebrühe Pulver
- Salz & Pfeffer (nach Geschmack)
- 250g vegane Tortellini
- Zum Servieren: etwas frische Petersilie (gehackt)
- Die Tortellini nach Packungsanleitung kochen.
- Die Zwiebel würfeln, den Knoblauch hacken. Beides mit etwas Wasser in der Pfanne andünsten.
- Die Pfifferlinge zugeben und anbraten. Mit Salz & Pfeffer würzen.
- Den veganen Frischkäse und die Sojamilch einrühren, Gemüsebrühe Pulver und Hefeflocken zugeben und die Soße 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Die gekochten Tortellini, sowie den Zitronensaft zugeben. Alles miteinander vermengen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Mit gehackter, frischer Petersilie servieren.
Rigatoni al Forno
- 150g veganes Hack (oder zerkrümelter Räuchertofu)
- 1/2 Zwiebel
- 3 EL Tomatenmark
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- Etwas Cayennepfeffer
- 200ml Soja Sahne (oder 200ml Wasser + 1 EL Cashewmus)
- 100ml Gemüsebrühe
- 1 EL veganer Parmesan (oder Hefeflocken)
- Salz & Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 TL Olivenöl
- 200g Rigatoni
- optional: etwas veganer Reibekäse zum Überbacken
- Zum Servieren: etwas frisches Basilikum (gehackt)
- Die Rigatoni nach Packungsanleitung al dente kochen.
- Die Zwiebel klein würfeln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen & die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Das vegane Hack zugeben und gut anbraten. Dann das Tomatenmark & die Gewürze zugeben und kurz mitrösten.
- Mit der Gemüsebrühe und der Sojasahne ablöschen und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Falls die Soße zu stark eingedickt ist, noch etwas Wasser zugeben.
- Den veganen Parmesan einrühren und die Soße mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Die gekochten Nudeln zugeben und mit der Soße gut vermengen.
- Wer möchte kann die Nudeln noch mit etwas veganem Reibekäse in einer Auflaufform überbacken, bis der Käse schmilzt.
- Die Rigatoni al Forno mit etwas gehacktem Basilikum servieren.
Avocado-Spinat-Pesto (mit Gnocchi)
- 1/2 Avocado
- Saft von 1/2 Zitrone
- ca. 50ml Wasser
- 40g Cashewkerne (1h in warmen Wasser eingeweicht)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Hefeflocken
- 20g Baby Spinat
- 1 Handvoll frisches Basilikum
- 1/2 TL Salz
- Etwas schwarzer Pfeffer
- 400g Gnocchi
- Optional: Erbsen & geröstete Kerne zum Servieren
- Die eingeweichten Cashewkernen mit der Knoblauchzehe, dem Zitronensaft, dem Wasser und den Hefeflocken cremig mixen.
- Die Avocado, den Baby Spinat und den Basilikum, sowie Salz & Pfeffer zugeben und zu einem cremigen Pesto zerkleinern. Eventuell noch einen Schluck Wasser hinzugeben, falls die Masse zu dickflüssig sein sollte.
- Die Gnocchi nach Packungsanleitung zubereiten und mit dem Pesto vermengen.
- Zum Beispiel mit Erbsen und gerösteten Kernen servieren.
Red Thai Curry Noodles
- 1 Karotte
- 1/2 Paprika
- 1 Frühlingszwiebel
- 2 TL rote Curry Paste
- 1 TL Sojasauce
- 1 EL Erdnussmehl (oder Erdnussmus)
- 200ml Kokosmilch
- 200ml Gemüsebrühe
- 1 TL Ahornsirup
- 1 EL Zitronensaft
- 100g Reisnudeln
- Zum Servieren: 200g Tofu, frischer Koriander, geröstete Erdnüsse & Sesam
- Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, die Paprika würfeln, die Karotte halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Das Gemüse mit der Curry Paste in einen Topf geben und kurz anrösten. Anschließend mit der Kokosmilch und der Gemüsebrühe ablöschen.
- Das Erdnussmehl, die Sojasauce und den Ahornsirup einrühren.
- Die Reisnudeln in den Topf geben und alles gut vermengen, sodass die Nudeln bedeckt sind.
- Unter gelegentlichem Rühren etwa 8-10 Minuten köcheln lassen, bis die Reisnudeln weich sind (evtl. noch mehr Gemüsebrühe zugeben). Zum Schluss noch den Zitronensaft einrühren.
- Die Reisnudeln z.B. mit Tofu, frischem Koriander, gerösteten Erdnüssen und Sesam servieren.
Ich würde mich freuen, wenn ihr die Rezepte ausprobiert und mich auf eurem Foto markiert. Gerne dürft ihr auch den Hashtag #xbeccabella verwenden, damit ich eure leckeren Kreationen sehen kann 🙂
English recipes
For 2 portions each:
Penne Napoli
- 1 can chopped tomatoes (240g)
- 1 clove of garlic
- 1/2 onion
- 1/2 tsp dried oregano
- 1 splash of agave syrup
- 1 tbsp fresh basil (chopped)
- salt & pepper (to taste)
- 1 tsp olive oil
- 160g penne
- Optional: cherry tomatoes & more basil for serving
- Heat up the olive oil in a pan. Finely chop the garlic and the onion and fry it in the pan.
- Add the chopped tomatoes. Stir in the agave syrup and the oregano. Spice with salt & pepper and let it simmer for 10 minutes.
- In the meanwhile cook the pasta according to the package instructions.
- Add the chopped basil to the sauce and combine the cooked pasta with the sauce.
- Serve it with some fresh cherry tomatoes and more basil.
Creamy chanterelle sauce (with tortellini)
- 300g frresh chanterelles
- 1/2 onion
- 1 clove of garlic
- 100g vegan cream cheese (or 1-2 tbsp cashew butter)
- 100ml soy milk (unsweetened)
- some water
- 1 tbsp lemon juice
- 1 tbsp nutritional yeast
- 1 tsp instant vegetable broth
- salt & pepper (to taste)
- 250g vegan tortellini
- For serving: some fresh parsley (chopped)
- Cook the tortellini according to the package instructions.
- Dice the onion, chop the garlic. Add both into a pan together with some water and sauté.
- Add the chanterelles and fry them. Spice with salt & pepper.
- Stir in the vegan cream cheese and the soy milk, add instant vegetable broth and nutritional yeast and let it cook for 5-10 minutes.
- Add the cooked tortellini and the lemon juice. Combine everything and add salt & pepper to taste.
- Serve with chopped fresh parsley.
Rigatoni al Forno
- 150g vegan mince (or crumbled smoked tofu)
- 1/2 onion
- 3 tbsp tomato paste
- 1 tsp garlic powder
- 1 tsp oregano (dried)
- some cayenne pepper
- 200ml soy cream (or 200ml Wasser + 1 tbsp cashew butter)
- 100ml vegetable broth
- 1 EL vegan parmesan (or nutritional yeast)
- salt & pepper (to taste)
- 1 tsp olive oil
- 200g rigatoni
- optional: some grated vegan cheese to gratiné
- for serving: some fresh basil (chopped)
- Cook the rigatoni firm to bite.
- Dice the onion. Heat up the olive oil in a pan & sauté the onion.
- Add the vegan mince and fry it well. Then add the tomato paste and the spices and let it roast lightly.
- Add the vegetable broth and the soy cream and let it simmer on low heat for around 5 minutes. If the sauce gets too thick, ass some more water.
- Stir in the vegan parmesan and add salt & pepper to taste.
- Add the cooked pasta to the sauce and combine well.
- If you want, you can gratiné the pasta topped with some grated vegan cheese in a baking dish until the cheese melts.
- Serve the pasta with some chopped basil on top.
Avocado-Spinach-Pesto (with gnocchi)
- 1/2 avocado
- juice of 1/2 lemon
- around 50ml water
- 40g cashews (soaked in warm water for 1h)
- 1 clove of garlic
- 2 tbsp nutritional yeast
- 20g baby spinach
- 1 handful fresh basil
- 1/2 tsp salt
- some black pepper
- 400g gnocchi
- Optional: peas & roasted seeds for serving
- Blend the soaked cashews with the garlic clove, lemon juice, water and nutritional yeast until creamy.
- Add the avocado, baby spinach and basil, as well as the salt & pepper and blend again. Add a splash of water, if the pesto is too thick.
- Prepare the gnocchi according to the package instructions and combine them with the pesto.
- Serve with some peas and roasted seeds.
Red Thai Curry Noodles
- 1 carrot
- 1/2 bell pepper
- 1 spring onion
- 2 tsp red curry paste
- 1 TL soy sauce
- 1 tbsp peanut flour (or peanut butter)
- 200ml coconut milk
- 200ml vegetable broth
- 1 tsp maple syrup
- 1 tbsp lemon juice
- 100g rice noodles
- for serving: 200g tofu, fresh cilantro, roasted peanuts & sesame
- Finely slice the spring onion, dice the bell pepper, half the carrot and cut it into thin slices.
- Add the vegetables with the curry paste in a pot and roast. Then add the coconut milk and the vegetable broth.
- Stir in the peanut flour, soy sauce and the maple syrup.
- Add the rice noodles into the pot and combine everything so that the noodles are covered.
- Let it cook for around 8-10 minutes while stirring occasionally. Stir in the lemon juice at the end.
- Serve the rice noodles e.g. with some tofu, fresh cilantro, roasted peanuts and sesame.
Please use the hashtag #xbeccabella on your photo when trying out my recipes, so that I can see your recreations 🙂