Was bei einer perfekten Grillparty natürlich nicht fehlen darf sind natürlich Salate – je mehr desto besser! Ich liebe es einfach wenn man eine große Auswahl hat und sich dann zu seinem Gegrillten einen bunten Salatteller zusammenstellen kann. Deshalb gibt es heute ganz ganz viele Rezepte für leckere und größtenteils vegane Salate. Von Karotten-, Couscous- oder Gnocchi-Salat bis verschiedene Nudelsalate – da ist wirklich für jeden etwas dabei! Die meisten davon sind für etwa 6 Portionen ausgerichtet, die Mengenangaben können aber dementsprechend angepasst werden. Man muss ja nicht nur Salate zum Grillen machen, ich zum Beispiel mache mir auch super gerne einen großen gemischten Salat zum Abendessen 🙂
Bei manchen Salaten habe ich leider keine genauen Mengenangaben, da gebe ich einfach alles nach Gefühl dazu und schmecke dann am Ende ab. Aber für den größten Teil der Rezepte habe ich die Mengenangaben und die Zubereitung dazu geschrieben. Außerdem habe ich euch noch einige gute Rezepte, die ich auf YouTube oder auf anderen Websites gefunden habe, im Text verlinkt.
Viel Spaß beim Durchtesten 😀
Bunter Gemischter Salat:
- 1 Salatkopf (z.B. Kopfsalat)
- 4 Tomaten
- 1/2 Gurke
- 1/2 Bund Radieschen
- 5 EL Weißer Balsamico Essig
- etwas Olivenöl (optional)
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Dijon Senf
- Kräuter Dressing Gewürz
Salat putzen und evtl. kleiner schneiden. Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Für das Dressing Essig mit Öl, Ahornsirup und Senf vermischen, mit Kräuter Dressing Gewürz abschmecken und mit den restlichen Zutaten vermengen.
Italienischer Nudelsalat:
- 250g Nudeln (ich nehme am liebsten Farfalle oder Penne dafür)
- 200g Mozzarella (für die vegane Variante einfach weglassen)
- 50g getrocknete Tomaten
- 100g Cherry Tomaten
- 150g Rucola
- eine Handvoll Pinienkerne
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL dunkler Balsamico Essig
- 2 TL Basilikumpesto
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- Salz und Pfeffer
- 1/2 TL Knoblauchpulver
Die Nudeln abkochen und abkühlen lassen. Tomaten, getrocknete Tomaten (vorher in Wasser einweichen / abwaschen) und evtl. Mozzarella klein schneiden, Rucola putzen und etwas zerrupfen, Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Für das Dressing Öl, Balsamico, Pesto, Knoblauchpulver, Senf und Honig/Agavendicksaft vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den restlichen Zutaten vermengen. Am besten noch etwas ziehen lassen.
Pesto Spaghetti Salat:
- 500g Spaghetti (funktioniert aber auch mit jeder anderen Nudelsorte)
- 1 Glas Pesto Rosso (am besten vegan)
- 1 Glas getrocknete Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 250g Cherry Tomaten
- 150g Rucola
- 50g Pinienkerne
- 1 Packung Italienische Kräuter (TK)
- ein wenig Balsamico Essig
- Salz und Pfeffer
- eine Handvoll frisches Basilikum
- 240g Artischocken im Glas
- evtl. schwarze Oliven (mag ich persönlich nicht so gerne, könnt ihr aber gerne verwenden)
Die Nudeln al dente kochen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten mit Wasser abwaschen und in kleine Stücke schneiden, die Cherry Tomaten vierteln, (Oliven in dünne Scheiben schneiden,) die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und Knoblauchzehe fein hacken. Rucola und Basilikum waschen und etwas kleiner schneiden. Artischocken abschütten und evtl. kleiner schneiden. Alle Zutaten miteinander mischen, mit Balsamico, Salz & Pfeffer abschmecken und mind. eine Stunde ziehen lassen.
Grüner Nudelsalat: ich verwende gerne dieses Rezept
Frischer Nudelsalat mit Avocado Dressing: hier
Quinoa Salat: hier
Taboule:
- 200g Bulgur (oder Couscous / Quinoa)
- 1 Zwiebel
- 4 Tomaten
- 1/2 Gurke
- 4 EL Zitronensaft
- 4 EL Olivenöl
- Kräutersalz
- Pfeffer
- Knoblauchpulver
- 1 Bund frische Petersilie
- Etwas frische (oder getrocknete) Minze
Den Bulgur mit heißem Wasser oder Brühe übergießen und 20 Minuten quellen lassen. Zwiebel, Tomaten und Gurke würfeln, Petersilie und Minze hacken, mit Bulgur, Öl, Zitronensaft und Gewürzen vermengen und mindestens eine Stunde ziehen lassen.
Couscous Salat:
- 300g Couscous
- heiße Gemüsebrühe
- 1 Dose Mais
- 2 Paprika (rot und gelb)
- 3-4 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Weißweinessig
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL rote Curry Paste
- 1 EL Tomatenmark
- etwas Agavendicksaft
- Salz und Pfeffer
- frische Petersilie und Schnittlauch
Couscous mit heißer Brühe übergießen und quellen lassen. Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden, Paprika würfeln, Petersilie und Schnittlauch hacken. Mit den restlichen Zutaten vermengen und ziehen lassen.
Bulgur Salat:
- 400g Bulgur
- 1/2 Glas Avjar
- 4 EL Tomatenmark
- 6 EL Olivenöl
- 5 EL Weißweinessig
- 3-4 Frühlingszwiebeln
- 1 rote Paprika
- Salz & Pfeffer
- Chiliflocken
- etwas Sojasoße
- frische Petersilie
Bulgur zubereiten, Paprika und Frühlingszwiebeln klein schneiden, Petersilie hacken und mit Tomatenmark, Avjar, Öl und Essig vermengen. Mit Sojasoße, Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
Gnocchi Salat:
- 1 Packung Gnocchi (500g)
- 1 kleine Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 EL weißer Balsamico Essig
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 4 EL Gemüsebrühe (Wasser mit Instant Gemüsebrühe)
- Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer
- frisches Basilikum
Die Gnocchi nach Packungsanleitung zubereiten und etwas abkühlen lassen. Zucchini und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Für das Dressing Tomatenmark, Olivenöl, Essig und Gemüsebrühe vermengen, mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. Alles miteinander vermengen und ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren noch klein gehacktes frisches Basilikum dazugeben.
Karottensalat:
- 1 Packung Karotten
- Weißer Balsamico Essig
- Neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps)
- Zitronensaft
- Senf
- Honig oder Agavendicksaft
- Salz & Pfeffer
- frische Petersilie
Die Karotten raspeln, Petersilie klein hacken und mit Essig, Öl, etwas Zitronensaft, Senf und Honig/Agavendicksaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gurkensalat:
- 2 Salatgurken
- Weißweinessig
- Neutrales Pflanzenöl (z.B. Raps)
- Kräuter Salz
- Pfeffer
- 1/2 Zwiebel
- Dill (frisch oder TK)
- evtl. Schnittlauch
Die Gurken in dünne Scheiben schneiden / hobeln. Die Zwiebel würfeln, Kräuter hacken. Alles mit Essig und Öl vermengen und mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Mindestens eine Stunde ziehen lassen.
Rote Beete Salat:
- 4 Rote Beeten
- 4 EL Apfelessig
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 EL Ahornsirup
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
Die Rote Beeten in dünne Scheiben schneiden. Apfelessig, Olivenöl und Ahornsirup vermischen, mit den Roten Beeten gut vermengen und salzen und pfeffern. Den Salat gut durchziehen lassen und am Ende nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Reissalat:
- 2-4 Beutel Reis (am besten Parboiled)
- 1 Glas vegane Mayonnaise (250ml)
- 1 Zwiebel
- je 1 rote, gelbe und grüne Paprika
- 2 Essiggurken
- 2 Äpfel
- 1 Pck. 8 Kräuter (TK von Iglo)
- Essig
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Curry Pulver
Den Reis nach Packungsanleitung kochen und etwas abkühlen lassen. Zwiebel, Äpfel, Essiggurken und Paprika klein würfeln und zum Reis geben. Mit der Mayonnaise, den Kräutern und dem Curry Pulver vermischen und mit Essig, sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat vor dem Servieren noch etwas ziehen lassen.
Bauernsalat:
- Paprika (rot, gelb, grün – jeweils eine)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Dose Mais
- 1 Dose Kidneybohnen
- 2 Tomaten
- Ein Stück Gurke
- Dressing (siehe Bunter Gemischter Salat)
Die Paprika, Tomaten, Gurke und Zwiebel würfeln. Mais und Kidneybohnen abwaschen. Alles zusammen mit dem Dressing vermengen.
Das sind ja viele tolle Rezepte auf einmal!
Bei der nächsten Grillparty oder Lust auf einen Salat, weiß ich jetzt wo ich suchen muss 🙂
Hihi ja dachte das wäre ganz praktisch wenn alles zusammen ist🙈 Freut mich sehr!☺️