Eigentlich wollte ich schon einen Favoriten Post für Juli machen aber vor allem in der Zeit zwischen Ende Juli und Anfang August stand so viel an bei mir, dass die Monate einfach so ineinander übergegangen sind und ich nicht wirklich Zeit hatte, einen Beitrag aufzusetzen. Deshalb habe ich jetzt einfach einen Sommer Favoriten Post von den beiden Monaten Juli und August zusammen für euch 🙂 Wahrscheinlich wird das mein längster Post mit den meisten Bildern bisher werden aber ich hoffe einfach, dass ihr euch dafür interessiert 😛
Fashion:
- Brandy Melville T-Shirt
Brandy Melville ist definitiv mein Lieblings Klamottenladen! Ich finde es so schade, dass ich bei mir keinen in der Nähe habe. Was aber gleichzeitig auch heißt, dass ich mir dort immer etwas kaufen muss wenn ich mal in einer Stadt unterwegs bin wo es Brandy Melville gibt 😛 Dieses weiße T-Shirt scheint erstmal sehr Basic und schlicht aber der Blümchenaufdruck und der Schnitt machen es zu etwas Besonderem. Ich kombiniere es am liebsten zu einer High-Waist Shorts und weißen Chucks.
- Abercrombie & Fitch Oberteil
Als ich den Abercrombie betreten habe ist mir sofort dieses süße Blümchen-Oberteil ins Auge gesprungen. Es war wirklich Liebe auf den ersten Blick hehe. Und als ich es in der Umkleide anprobiert habe, wusste ich gleich, dass ich es mir auf jeden Fall mitnehmen werde. Es fühlt sich sehr leicht auf der Haut an – also perfekt für den Sommer! Außerdem mag ich den etwas außergewöhnlichen Schnitt total.
- Levis Shorts
Diesen Sommer habe ich mir einen sehr langen Wunsch erfüllt – nämlich endlich eine Levis Shorts zu kaufen! Entschieden habe ich mich für die klassische 501 Shorts mit ein paar Rissen und Used Optik. Sie passt wirklich wie angegossen und ist mega bequem! Bereue den Kauf überhaupt nicht, vor allem weil ich eh immer mega Schwierigkeiten habe gut passende Shorts zu finden. Am liebsten habe ich die Shorts vor allem mit meinem Levis T-Shirt getragen.
- Ray Ban Round Rose Gold Aviator
Diese wunderschöne rose-goldene Sonnenbrille habe ich schon vor einiger Zeit im Zalando Sale ergattert, aber die letzen Jahre nicht wirklich oft getragen, da meine Sonnenbrille mit Sehstärke einfach praktischer war. Aber seit ich Kontaktlinsen habe kann ich diese ja nicht mehr aufziehen, also habe ich zu meiner rose-goldenen Aviator gegriffen und mich sofort wieder neu in sie verliebt. Sie wertet jedes noch so schlichte Outfit auf und ist ein echter Hingucker wie ich finde.
Beauty:
- Bambus Zahnbürste
Wollte ich schon immer haben und endlich bin ich bei dm fündig geworden! Finde, so eine Zahnbürste aus Bambus ist eine tolle Sache um ein bisschen Plastikmüll einzusparen. Und sie funktioniert ganz genauso gut wie die bekannte Zahnbürste aus Plastik 😉 Diese hier ist von der Marke Humble Brush.
- Balea Reinigungsöl
Ich habe zum Abschminken immer das Mizellen Wasser von Garnier verwendet bis ich erfahren habe, was für schreckliche (krebserregende!) Inhaltsstoffe dort drin stecken. Dann war ich gefühlte Ewigkeiten auf der Suche nach einem Make-Up Entferner, der ohne Tierversuche hergestellt ist und kein Parfüm, Alkohol oder sonstige schädliche Inhaltsstoffen enthält. Durch meine Schwester bin ich dann auf dieses Reinigungsöl von Balea aufmerksam geworden, habe es selbst getestet und ich finde es echt mega gut! Damit geht sogar wasserfeste Mascara ganz leicht ab. Man braucht noch nicht einmal ein Wattepad! Gebe von dem Öl immer ein paar Tropfen auf meine Hände und reibe damit über mein Gesicht. Danach wasche ich alles noch mit meinem Teebaumöl Waschgel von The Body Shop ab und mein Gesicht ist bestens gereinigt!
- Balea Avocuddle Duschgel
Ein weiteres Balea Produkt, das ich zu lieben gelernt habe. Als ich dieses Duschgel gesehen habe, musste ich es mir einfach mitnehmen – ich meine, wie süß ist denn bitte die Verpackung? 😀 Ich habe noch nicht einmal daran gerochen als ich es gekauft habe, erst als ich daheim unter der Dusche stand haha. Zum Glück riecht es auch wirklich gut, wie Erdbeer-Gummibärchen wie ich finde 😀 Zwar merkt man nichts von Avocado aber das finde ich nicht so schlimm.
- Labello Lipbutter
Wenn es warm ist habe ich nie Lust mich viel zu schminken. Meistens bin ich ungeschminkt, aber wenn ich mich geschminkt habe war es eigentlich immer nur Concealer, Mascara, Augenbrauengel, manchmal ein bisschen Bronzer und die Johannisbeere Lipbutter von Labello! Die hatte ich wirklich durchgehend auf den Lippen. Die Lipbutter fühlt sich sehr angenehm pflegend und leicht an und was ich besonders toll finde, sie gibt eine leichte rote Farbe und einen schönen Glanz ab.
Food:
- Coconut Almond Butter
Diese Kokos Mandelbutter ist wirklich der SHIT! Gekauft habe ich mir das Glas auf dem Vegan Food Festival in Amsterdam für unschlagbare 2,50€! Ich wollte mir ja eigentlich gar keins mitnehmen aber als Marie und Giulia sich die Mandelbutter gekauft haben musste ich es genauso tun. Und zum Glück habe ich mich noch dazu entschieden! Die Kokos Mandelbutter ist mit Agavendicksaft gesüßt und leicht gesalzen – und macht einfach so süchtig. Ich musste das Glas direkt als ich von Amsterdam heimgekommen bin aufmachen und zwei Tage später war es schon fast leer 😛 Vor allem zu meinen geliebten Mazafati Datteln und auf meinem Brownie Kaiserschmarren ist die Mandelbutter himmlisch.

- Little Lunch Kochbuch
Das Kochbuch von Little Lunch* habe ich zusammen mit einem Paket voll von meinen Lieblings-Suppen zugeschickt bekommen. In dem Kochbuch sind ganz viele kreative Rezepte drin, für die man die Suppen von Little Lunch verwenden kann. Denn mit den Suppen kann man auch mega gut Kochen! Sie eignen sich perfekt zum Verfeinern von Dips, Salatdressings und als Soßen. Ich habe mir mit der Little India Suppe gebratenen Reis mit Gemüse und Kichererbsen in indischer Curry Soße zubereitet. Das ging durch die Suppe mega schnell und das wichtigste: es hat auch mega gut geschmeckt. Ich werde sicherlich noch einige Rezepte aus dem Kochbuch ausprobieren.
- Oriental Allrounder
Den Oriental Allrounder* gibt es jetzt ganz neu bei Just Spices. Für ich als Falafel und Hummus Liebhaberin ist das wohl das perfekte Gewürz. Schon als ich die Dose zum ersten Mal geöffnet habe und mir der Duft in die Nase geströmt ist habe ich mich in den Oriental Allrounder direkt verliebt. Die einzelnen Gewürze in der Mischung harmonieren einfach so gut miteinander und geben jedem Gericht einen orientalischen Flair. Ich habe damit einen leckeren Tomaten Couscous gewürzt, den ich zusammen mit Falafeln, gebackener Süßkartoffel und Hummus gegessen habe. Da gibt es nur eins zu sagen: YUMMY!
- Exotisches Obst
Ich wollte schon seit gefühlten Ewigkeiten eine pinke Drachenfrucht probieren. Durch Jurassicfruit* konnte ich es endlich verwirklichen. Bei Jurassicfruit bekommt ihr Boxen gefüllt mit allen möglichen exotischen Früchten! Meine Favoriten aus meiner Box waren die Baby Bananen, Mangos, Passionsfrüchte und die Papaya. Ich habe wirklich noch nie so gute, reife exotische Früchte gegessen! Mega süß und geschmacksintensiv! Da merkt man erst einmal was für ein Schrott hier teilweise in den Supermärkten verkauft wird. Jedenfalls habe ich im August sehr viel Obst gegessen, an manchen Tagen habe ich mich sogar nur davon ernährt haha.
- Veganer Brunch
Auf den veganen Mitbring-Brunch in Karlsruhe freue ich mich jeden Monat. Es ist einfach immer wieder ein Highlight! Ich kann mich bei dem ganzen leckeren Essen nie zurückhalten und so lade ich einen Teller nach dem anderen voll 😀 Danach brauche ich auch nichts mehr zu essen – der Brunch ist praktisch Frühstück, Mittag- und Abendessen in einem haha. Und was gibt es Schöneres, als Zeit mit netten Leuten und leckerem, selbstgemachtem Essen zu verbringen?



- Gebratene Maultaschen
Vor Kurzem habe ich Maultaschen wieder für mich entdeckt! Mein Favorit sind die veganen Maultaschen von Bürger. Habe Maultaschen bisher immer nur gekocht aber in Streifen geschnitten und mit etwas Olivenöl in der Pfanne angebraten schmecken sie noch vieeeel besser! Einmal hatte ich sie mit Zucchini und getrockneten Tomaten und das andere Mal mit Pilzen, Kartoffelpüree und karamellisierten Zwiebeln – so so gut 😛
Restaurants:
Ich war in den zwei Monaten total oft auswärts essen, was auch einfach mal gut tut! Vor allem, wenn das Essen gesund und frisch ist finde ich das vollkommen in Ordnung 🙂 Hier habe ich mal eine Liste mit meinen Favoriten:
- Vietal Kitchen
Über das Vietal Kitchen habe ich ja schon in meinem letzten Favoriten Post geschwärmt. Es ist einfach mit Abstand das beste asiatische Restaurant, in dem ich bisher war! Das Essen sieht wunderschön aus und die Gerichte sind alle besonders, abwechslungsreich und mega lecker. Vor allem die Sommerrollen sind der absolute Wahnsinn!

- Coa
Das Coa* kann ich auch nur empfehlen. Es bietet zwar nicht so viele ausgefallene Gerichte wie das Vietal Kirchen aber das Essen dort ist dennoch köstlich. Dazu sind die Bedienungen immer total freundlich und man kann sich problemlos etwas vegan zubereiten lassen. Hier geht es zu meinem Coa Food Guide.


- Dean & David
Dean & David* habe ich im August definitiv wieder für mich entdeckt, sodass ich gleich zwei Mal dort war 😛 Das erste Mal habe ich endlich die Veggie Buddha Bowl probiert! Das wollte ich nämlich schon seit ich ein Foto auf der Instagram Seite von Dean & David gesehen habe haha. Und sie war echt mega gut! Besonders die gegrillte Süßkartoffel darin fand ich sehr lecker. Aber aufgepasst: das eigentliche Dressing der Bowl ist nicht vegan. Da solltet ihr euch einfach ein anderes dazu bestellen. Ich habe mich für mein Lieblingsdressing, das Ingwer Sesam Dressing entschieden. Bei Dean & David gibt es jeden Monat andere Special Salate – jetzt im August war das der Falafel Tahini Salat. Als ich das erfahren habe wusste ich sofort: da muss ich nochmal hin 😀 In dem Salat waren kleine saftige Falafelbällchen, die gleiche gegrillte Süßkartoffel wie in der Buddha Bowl, Granatapfelkerne, eine große Portion Hummus und ein mega leckeres Tahini-Lemon-Dressing. Bester Salat ever! Hier geht es zu meinem Dean & David Food Guide.


- Fruiture
Wenn ihr Smoothie Bowls mögt und mal in der Nähe von Karlsruhe seid, solltet ihr unbedingt mal bei Fruiture vorbeischauen. Es befindet sich versteckt in der Kaiserpassage und zugeben ist die Lage nicht gerade die beste aber die Smoothie Bowls sind wirklich der Knaller! Ich hatte das erste Mal die die Drachenfrucht Smoothie Bowl und beim zweiten Mal habe ich die Schoko-Erdnuss Smoothie Bowl genommen. Die Drachenfrucht Smoothie Bowl ist super fruchtig und erfrischend und die Schoko Smoothie Bowl schmeckt einfach wie ein Dessert! Durch die Datteln ist sie mega süß und mit dem chunky Granola und den Kokoschips obendrauf sehr sättigend. Auch finde ich toll, dass man für den Preis wirklich eine angemessene Portion bekommt. Also beide Daumen nach oben für Fruiture!


Lifestyle:
- Mein Geburtstag
Der Monat Juli ist wohl deswegen mein Lieblingsmonat, weil ich da Geburtstag habe. Es sind weniger die Geschenke weswegen ich mich immer so sehr darauf freue, sondern einfach weil Geburtstage immer ein Anlass sind etwas Besonderes zu machen und sich für Dinge Zeit zu nehmen, die man normalerweise nicht machen würde. So wurde mein Geburtstag mit einem wunderschönen Brunch bei uns draußen auf der Terrasse eingeläutet. Es gab frische Brötchen vom Bäcker, Obstsalat und meine Mum und meine Schwester haben mir jeweils einen Kuchen gebacken! Alles komplett vegan. Danach waren wir gemütlich eine Runde Fahrrad fahren und am Abend habe ich mich mit meinen Mädels (und Ben, der spontan kommen konnte haha) bei Taumi in Karlsruhe getroffen. Dort gibt es einfach alles was ich liebe: Sushi, Sommerrollen, Süßkartoffelpommes und Curry! Der perfekte Abschluss für meinen Geburstag 🙂




- Italien Urlaub
Kurz nach meinem Geburtstag ging es für meine Familie und mich nach 2 Jahren wieder an den Gardasee. Dieses Mal waren wir im Norden, in Torbole. Und unser Hotel war einfach ein Traum. Wir wurden mit Sekt empfangen, hatten wunderschöne große Zimmer mit einem eigenen Balkon, von dem man einen tollen Ausblick auf die Berge und die Stadt hatte und es gab sogar einen großen Pool mit Cocktailbar, sowie einen Whirl Pool! Zum Frühstück wurden Waffeln und Pancakes frisch zubereitet (leider nicht vegan), es gab ganz viel frisches Obst und man konnte sich mit einem Entsafter Orangen frisch auspressen lassen. Abends gab es immer zuerst Salate und Antipasti vom Buffet und danach folgte ein 3 Gänge Menü. Für mich wurde immer etwas eigenes veganes gekocht! Ich kann mich absolut nicht beschweren. Wir haben jeden Tag einen anderen Ort am Gardasee erkundet: Limone, Malcesine, Riva del Garda und an einem Tag waren wir in Sirmione, wo wir damals vor 2 Jahren schon waren. Dort gibt es das allerbeste (vegane) Eis! Die Kugeln sind so riesig und einfach unglaublich lecker! Generell habe ich natürlich sehr viel Eis gegessen, in den 5 Tagen insgesamt 15 Kugeln (alle vegan) 😀 Zweimal Pizza musste auch sein – einmal sogar mit Vollkornteig! Neben dem Essen liebe ich vor allem den südländischen Flair am Gardasee, die kleinen alten Gässchen und die vielen Blumen. Ich würde wirklich jederzeit nochmal hinfahren.






- Salon L’Arte
Nach zwei Jahren war ich endlich mal wieder beim Friseur! Ich weiß gar nicht warum ich so lange damit gewartet habe? Vielleicht weil ich Angst hatte, meine so lang gewachsenen Haare abschneiden zu lassen? Vom Salon L’Arte in Mannheim habe ich bisher nur Gutes gehört und ich kann den Friseur selbst auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen! Es kam zwar ein ganzes Stück von meinen Haaren ab, aber jetzt sind sie endlich wieder gesund, geschmeidig und schön 🙂 Und das Team dort ist auch super nett und zuvorkommend 🙂
- Konzerte
Auf diesen Juli habe ich mich ganz besonders gefreut, denn ich hatte für 3 Konzerte Karten. Max Giesinger in Bruchsal, Ed Sheeran in München und Sunrise Avenue in St. Goarshausen. Ich bin der größte Konzerte-Fan, denn es ist einfach ein so besonderes Erlebnis die Künstler live auf der Bühne zu sehen und zu hören! Wirklich nicht vergleichbar mit dem Anhören auf der CD oder im Radio. Auf Konzerten lernt man die Sänger viel besser kennen und sie werden (zumindest mir) immer noch sympathischer. An Max Giesinger finde ich besonders toll, dass er so cool und gelassen drauf ist, bei Ed Sheeran hatte ich durchgängig Gänsehaut und Sunrise Avenue war einfach unbegreiflich schön! Die Kulisse an der Loreley, das Wetter und unser Platz waren echt perfekt! Meine Freundin und ich haben Samu so gut gesehen und konnten jede Minute genießen.
- Sunrise Avenue Album
Wenn wir schon bei Sunrise Avenue sind – das Album lief bei mir bestimmt schon die letzten 5 Monate rauf und runter! Ich könnte es mir wirklich ständig anhören. Das ist auch eine der wenigsten Alben, auf dem mir wirklich jedes Lied gefällt! Bisher die beste Platte von Sunrise Avenue finde ich. ‚Beautiful‘ ist mein absolutes Lieblingslied – die Melodie und vor allem der Text ist wunderschön. Es war wirklich ein unbeschreibliches Gefühl das Lied live zu hören!
- Köln Instagram Meet-Up
Im Juli stand mal wieder ein Instagram Meet-Up an! Dieses Mal in Köln. Leider konnte ich nicht wie geplant noch ein wenig die Stadt anschauen weil der Treffpunkt etwas weiter außerhalb lag aber dafür konnten wir ganz entspannt picknicken. Ich kann es gar nicht sagen wie viele Leute wir waren, aber wir waren auf jeden Fall viele 😀 Dementsprechend gab es auch viel zu Essen – Salate, Mini Laugenbrötchen, Pizza, gefüllte Teigtaschen, Schokokuchen, Bananenbrot und noch viel mehr. Ich habe meine Cookie Dough Bällchen mitgebracht und es hat mich total gefreut, dass sie so gut angekommen sind. Dazu hatten wir wirklich perfektes Wetter! Leider mussten Giulia, Marie und Ich schon ziemlich früh gehen weil wir danach noch zu Das Fest in Karlsruhe gegangen sind. Mein Highlight war dort auf jeden Fall Lila Wolken von Materia – ich liebe dieses Lied! Nach dem Tag war ich zwar sehr ko aber es war wirklich wunderschön und ich habe jede Minute genossen!



- München
Als mir meine Freundin mir erzählt hat, dass sie mich mit auf das Ed Sheeran Konzert nach München nimmt habe ich mich unglaublich gefreut, denn ich bin nicht nur ein großer Ed Sheeran Fan, sondern finde die Stadt München auch wunderschön. Besonders die Gegend um den Marienplatz gefällt mir total gut. Neben dem Konzert waren meine Highlights auf jeden Fall die tollen Restaurants, in denen wir essen waren. Vor dem Konzert Mittags waren meine Freundin und ich im Café Katzentempel . In dem rein veganen Cafe laufen echte Katzen herum, wie toll ist das denn? Dort habe ich ein Gemüse Curry gegessen, das zwar eigentlich viel zu warm für diesen Tag gewesen ist aber dennoch richtig lecker war. Die Krönung kam aber erst danach! Nur ein paar Meter vom Cafe Katzentempel befindet sich die Ice Date Eisdiele. Dort gibt es veganes, gesundes Eis auf Cashewbasis, das ausschließlich mit Datteln gesüßt ist. Solltet ihr jemals in München sein, geht zu dieser Eisdiele und holt euch ein Pobierschiffchen! Da bekommt ihr von den 16 Sorten jeweils eine Mini Kugel für den Preis von 3 großen Kugeln. Meine Favoriten waren Nougat, Kaffee, Schoko-Erdnuss, Mandel Vanille und Waldfrucht. Am letzten Abend sind wir zusammen mit den Eltern meiner Freundin zu Bodhi gegangen und haben uns bestens für die Fahrt gestärkt. Das Bodhi bietet rein vegane bayrische Gerichte an! Für mich gab es die Käsespätzle mit Beilagensalat und zum Nachtisch noch einen karamellisierten Kaiserschmarren mit Mandeln und Apfelkompott. Und OMG es war einfach GÖTTLICH! Sogar meine Freundin und ihre Eltern waren begeistert vom Essen und das obwohl sich keiner von ihnen vegan ernährt.







- Amsterdam
Als Giulia und ich Marie auf dem Meet-Up in Karlsruhe kennengelernt haben, sind wir auf die Idee gekommen zusammen nach Amsterdam zu fahren, da dort an einem Wochenende im August ein Vegan Food Festival stattfinden sollte. Danach haben wir nicht wirklich mehr darüber geredet, aber eine Woche vorher haben wir es doch noch geschafft die Reise zu organisieren. Relativ kurzfristig also, aber es hat alles einwandfrei geklappt. Bevor wir um halb 1 freitags mit dem Flix Bus los nach Amsterdam sind war ich den Abend vorher noch bei Giulia und wir haben ein gemütliches Abendessen mit Gemüse, selbstgemachtem Brot und Hummus genossen. Nach der 8 stündigen Busfahrt hatten wir morgens natürlich wieder Hunger und sind dann erst einmal zu Vegabond frühstücken gegangen. Giulia und ich haben uns Overnight Oats und ein Stück roh-veganen Karottenkuchen geteilt. Dort habe ich auch zum ersten Mal eine Golden Milk (Kurkuma Latte) getrunken – der war echt mega lecker. Danach haben wir in unserem Air-Bnb eingecheckt und gleichmal eine Flasche veganen Baileys im Kühlschrank entdeckt – also einen besseren Empfang gibt es echt nicht 😀 Nachmittags haben wir uns dann an den Ständen auf dem Vegan Food Festival durchgetestet. Es gab wirklich alles, was man sich vorstellen konnte: Riegel, rohe Kuchen, Eis, Donuts, Burger, Gyros, Fischburger, Churros, Sushi, Waffeln, Buddha Bowls und noch mehr. Nach langem Überlegen haben wir uns dann für einen glutenfreien pinken Burger mit rote Beete Patty und Hummus, sowie Sushi mit Tempeh und Röstzwiebeln entschieden. Und danach haben wir uns noch Eis gegönnt. Ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden, sodass ich am Ende drei Kugeln hatte: Coffee, Peanut Butter und Cookie Dough. Holy Moly war das guuuut! Danach waren wir erstmal satt wie ihr euch vielleicht schon denken könnt 😛 Ich weiß gar nicht wie wir genau darauf gekommen sind, auf jeden Fall sind Giulia und ich dann in das nächste Piercing Studio gegangen und haben uns beide piercen lassen haha. Ich habe mir einen Helix stechen lassen, den wollte ich nämlich schon seit ich 14 bin! Den Tag danach hat es zwar ein bisschen wehgetan aber mittlerweile ist alles gut verheilt und ich bereue es überhaupt nicht. Samstags waren wir dann bei Coffee & Coconuts frühstücken. Ich habe mich ja schon so auf die Pancakes gefreut bis ich erfahren habe, dass sie nicht vegan sind. Naja, die grüne Smoothie Bowl hat auch sehr lecker geschmeckt 😀 Danach sind wir noch durch einen riesigen Straßenmarkt geschlendert und haben das Sortiment im Albert Hejn bestaunt. Es gab dort einfach mal das vegane Chocolate Fudge Brownie Ben&Jerry’s für 5,99€! Mittags ging es dann wieder auf das Vegan Food Festival wo wir die liebe Anni getroffen haben. Und gegessen haben wir natürlich auch wieder 😀 Dieses Mal „nur“ einen indonesischen Wrap mit Sojastreifen, verschiedenem Gemüse und spicy Erdnuss Topping weil wir abends, nachdem wir durch den Vondelpark gelaufen sind, zu Mr. & Mrs. Watson wieder essen gegangen sind haha. Das ist ein rein veganes Käserestaurant mit einer kleinen aber feinen Speisekarte. Ich hatte das Cashew Käsefoundue mit Gemüse und Brot, Giulia die Käseplatte, Marie die loaded Nachos und Tim (Maries Kumpel) einen Cheeseburger. Zum Nachtisch gab es dann noch einen Pb-Brownie und Tiramisu. Ich muss glaube ich nicht sagen wie geil das Essen war!! Am Sonntag, unserem letzten Tag, wollten wir eigentlich zu The Avocado Show gehen, da es aber aufgrund eines Defekts erst um 10 Uhr geöffnet hatte und mittags zu viel los war, waren wir morgens bei Juice Brothers frühstücken und mittags bei Sla. Bei Juice Brothers hatte ich eine Chocolate Protein Açai Bowl mit extra Mandelmus als Topping. Allein wegen des geilen Granolas lohnt es sich dort hin zu gehen! Wir haben sogar jeweils eine Flasche coldpressed Juice geschenkt bekommen weil der noch vom Vortag übrig war. Bei Sla hatte ich eine Buddha Bowl mit Tempeh, gerösteten Kichererbsen, rote Beete Hummus und Edamame Bohnen – lecker und gesund. Und ja wir haben noch was anderes gemacht, als gegessen 😛 Wir sind viel gelaufen und haben uns die Stadt angeschaut. Aber bevor wir gefahren sind mussten wir einfach nochmal ein Eis essen haha. Für mich gab es nochmal eine Kugel Cookie Dough (zum Niederknien!) und eine Kugel Schoko. Amsterdam ist sowohl essentechnisch, als auch als Stadt an sich ein Traum! Man fühlt sich gar nicht wie in einer Großstadt, denn die Straßen sind alle eng und verwinkelt, überall ist Wasser & Grün. Einfach wunderschön!









- Zara Home Teller und Besteck
Seit ich mir bei Zara Home diesen schwarzen Teller und das Besteck gekauft habe, würde ich am liebsten kein anderes Geschirr mehr benutzen! Ich wollte schon richtig lange einen dunklen Teller haben und bin so froh mir diesen mitgenommen zu haben. Ich finde manche Gerichte wirken darin einfach viel besser als auf weißen Tellern – oder was meint ihr? 😛
Zwei tolle, spannende Monate voller schöner Momente liegen hinter mir. Ich habe die Freiheit und die kleine Auszeit von der Schule wirklich mehr als genossen. Im September beginnt dann ein neuer Abschnitt bei mir – meine Ausbildung zur Chemielaborantin fängt an! Mal schauen, wie sich das dann mit Instagram und meinem Blog vereinbaren lässt. Ich habe auch schon überlegt entweder dazu oder hinterher noch ein Ökotrophologie Studium zu machen, weil ich die Kombination aus Ernährung und Naturwissenschaften sehr spannend finde und das auch sehr gut zu mir passen würde, denke ich. Aber das werde ich ja sehen, wie sich alles ergibt 🙂
*WERBUNG