Scroll down for English recipe
Diesen Salat liebe ich so sehr, dass ich er einen extra Post verdient hat! Als ich den veganen Eiersalat so oft bei der lieben Bekka (aka Kichererb.se) gesehen habe, musste ich ihn auch mal ausprobieren. Ich habe ihr Rezept etwas abgewandelt und für meinen Geschmack angepasst – so finde ich den Salat einfach perfekt! Die geheime Zutat ist Kala Namak Salz, ein schwarzes Schwefelsalz, wodurch der vegane Eiersalat wirklich nach Ei schmeckt, obwohl gar keins drin ist – genial oder? Die typische Konsistenz bekommt man durch weich gekochte Kichererbsen Nudeln, die man auseinander rupft und anschließend mit den restlichen Zutaten vermengt. Die vegane Mayonnaise macht alles mega cremig und lecker. Ich verwende einfachhalber immer gekaufte vegane Salatmayonnaise, die bekommt ihr z.B. im Bioladen oder auch bei Edeka. Natürlich könnt ihr auch eure Mayonnaise selbst machen (Rezepte dafür findet ihr im Internet) oder wenn ihr kein Fan von Mayo seid, könnt ihr stattdessen auch Sojajoghurt verwenden. Noch etwas Kurkuma für die Farbe und der vegane Eiersalat sieht nicht nur täuschend „echt“ aus, sondern schmeckt auch so! Perfekt für zum Grillen oder einfach zu einer Scheibe Brot. Ich liebe ihn auch zu frischen Brezeln oder Laugenstangen.
Probiert den Salat unbedingt mal aus, ich versichere euch, ihr werdet begeistert sein! Meine ganze Familie liebt ihn auch schon und auch beim veganen Brunch war der Salat nichts weg. Der vegane Eiersalat ist übrigens auch glutenfrei 🙂
Für 1 mittelgroße Schüssel:
- 120g Kichererbsen Spirelli
- 1 Dose Kichererbsen (240g Abtropfgewicht)
- 1 Frühlingszwiebeln
- 3 Gewürzgurken
- 100g vegane Mayonnaise (alternativ Sojajoghurt)
- 2 TL Dijon Senf
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Gurkensud (oder Essig)
- 1 TL Tamari
- 2 EL Hefeflocken
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/4 TL Paprikapulver
- 1-2 TL Kala Namak Salz*
- Etwas Schwarzer Pfeffer
- 1 Handvoll Schnittlauch
- Die Kichererbsen Nudeln etwa 10-12 Minuten sehr weich kochen. Abkühlen lassen und anschließend mit den Händen auseinander reißen.
- Die Kichererbsen gut abwaschen und dann zusammen mit der veganen Mayonnaise, dem Zitronensaft, dem Gurkensud, dem Tamari, den Hefeflocken, sowie allen Gewürzen in den Mixer geben und grob zerkleinern.
- Die Frühlingszwiebeln und den Schnittlauch in feine Ringe, die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
- Alles miteinander vermengen und am Ende mit schwarzem Pfeffer und eventuell mehr Kala Namak abschmecken.
- Am besten schmeckt der Salat wenn der Salat einige Zeit im Kühlschrank durchgezogen hat.
- Fertig & Guten Appetit! 🙂
Ich würde mich freuen, wenn ihr das Rezept ausprobiert und mich auf eurem Foto markiert. Gerne dürft ihr auch den Hashtag #xbeccabella verwenden, damit ich eure leckeren Kreationen sehen kann 🙂
*Werbung (pr sample)
English recipe
For one medium-sized bowl:
- 120g chickpea spirelli
- 1 can chickpeas (240g drained net weight)
- 1 spring onion
- 3 pickles
- 100g vegan mayonnaise (alternatively soy yoghurt)
- 2 tsp dijon mustard
- 2 tbsp lemon juice
- 4 tbsp liquid from the pickles (or vinegar)
- 1 tsp tamari
- 2 tbsp nutritional yeast
- 1/2 tsp garlic powder
- 1/2 tsp turmeric
- 1/4 tsp paprika powder
- 1-2 tsp kala namak (salt)
- Some black pepper
- 1 handful chives
- Cook the chickpea pasta for 10-12 minutes until it’s very soft. Let it cool down and then pull it apart with your hands.
- Wash the chickpeas well and then put them together with the vegan mayonnaise, lemon juice, liquid from the pickles, tamari, nutritional yeast and all the spices in a blender and pulse until roughly chopped.
- Cut the spring onions into thin slices and finely dice the pickles.
- Combine everything and spice with some more black pepper and kala namak if necessary.
- The salad tastes best after it has been stored in the fridge for some hours.
- Done & Enjoy! 🙂
Please use the hashtag #xbeccabella on your photo when trying out my recipes, so that I can see your recreations 🙂