Close
Vegan Massaman Curry

Vegan Massaman Curry

Scroll down for English recipe

Curry hatte ich schon viel zu lange nicht mehr und in den letzten Wochen wurden meine Cravings danach immer schlimmer – da kam das Paket von Chok Chai* vollgepackt mit leckeren Curry Pasten und thailändischen Gewürzen genau richtig! Für einen Curry-Lover wie mich einfach genau das richtige! Der Shop bietet alles an, was man für die Zubereitung von Curries und anderen thailändischen Gerichten braucht – und das in wirklich super Qualität! Wenn ich nicht derart überzeugt von den Produkten wäre, dann würde ich sie euch auch nicht hier so genau vorstellen – ich kann den Shop wirklich mit gutem Gewissen weiterempfehlen 🙂

IMG_4191

Für dieses Curry habe ich die Massaman Curry Paste verwendet, die vegan ist und eine gute Würze gibt. Die Paste ist vergleichsweise mild im Geschmack und eignet sich also perfekt für alle, die es nicht allzu scharf, aber dennoch aromatisch mögen. Das Massaman Curry wird traditionell mit Kartoffeln und Erdnüssen zubereitet. Ich gebe in meiner Variante zusätzlich noch Maiskölbchen und Zuckerschoten dazu, einfach um das Curry noch etwas gemüselastiger zu machen. Könnt ihr natürlich auch weglassen oder mit anderem Gemüse nach eurem Geschmack austauschen 🙂

Als Beilage eignet sich (Vollkorn) Basmati oder Jasmin Reis. Das Curry kann aber genauso gut auch pur gegessen werden. Und am besten schmeckt es zusammen mit frischem Koriander.

Das vegane Massaman Curry ist wunderbar aromatisch, würzig und angenehm mild. Es ist super cremig und die Erdnüsse sorgen für einen perfekten Crunch. Ich bin echt ein großer Fan davon!

IMG_4189

Für 2 Portionen:

  • 1 TL Kokosöl
  • 50g rohe Erdnusskerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 250-300g Kartoffeln
  • 3 EL Massaman Curry Paste*
  • 1 TL Tamarindenpaste (optional)
  • 1 TL getrocknete Kaffir Limettenblätter*
  • 1 EL Kokosblütenzucker (oder brauner Zucker)
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 Glas Maiskölbchen
  • 1 Handvoll Zuckerschoten (TK oder frisch)
  • 1 Dose Kokosmilch
  1. Die Zwiebel fein würfeln, die Kartoffeln schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Maiskölbchen und Zuckerschoten in Stücke schneiden. Knoblauchzehe ausdrücken. Die Erdnüsse grob hacken.
  2. Das Öl in einem Topf erhitzen, die Currypaste, Tamarindenpaste, Zucker, sowie Zwiebelwürfel und Knoblauch zugeben und kurz anrösten lassen, evtl. etwas Wasser zugegeben damit nichts anbrennt.
  3. Die Kartoffeln und einen Teil der gehackten Erdnüsse zugeben und gut untermischen.
  4. Mit Kokosmilch ablöschen, Kefir-Limettenblätter und Sojasoße zugeben und alles aufkochen. Zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind, zwischendurch immer mal wieder umrühren.
  5. Die kleingeschnittenen Zuckerschoten und Maiskölbchen zugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Am Ende nochmal abschmecken und evtl. mehr Currypaste, Sojasoße und/oder Zucker hinzufügen.
  7. Die restlichen Erdnüsse in einer Pfanne ohne Öl etwas anrösten und über das Curry streuen.
  8. Mit Beilage nach Wahl servieren.
  9. Fertig & Guten Appetit! 🙂

Ich würde mich freuen, wenn ihr das Rezept ausprobiert und mich auf eurem Foto markiert. Gerne dürft ihr auch den Hashtag #xbeccabella verwenden, damit ich eure leckeren Kreationen sehen kann 🙂

*Werbung / habe ich bedingungslos zugeschickt bekommen

IMG_4191

English recipe

For 2 portions:

  • 1 tsp coconut oil
  • 50g raw peanuts
  • 1 clove of garlic
  • 1 onion
  • 250-300g potatoes
  • 3 tbsp massaman curry paste
  • 1 tsp tamarind paste (optional)
  • 1 tsp dried kaffir lime
  • 1 tbsp coconut sugar (or brown sugar)
  • 1 tbsp soy sauce
  • 1 jar baby corn
  • 1 handful snap peas (frozen or fresh)
  • 1 can of coconut milk
  1. Dice onion, peel potatoes and cut them into small cubes. Cut up baby corn and snap peas. Press garlic clove. Chop up the peanuts.
  2. Heat up oil, add curry paste, tamarind paste. sugar, as well as onion and garlic and let fry a bit. Maybe you need to add some water so it doesn’t stick and burn.
  3. Stir in potatoes and a part of the peanuts.
  4. Add coconut milk, kaffir lime and soy sauce and let cook covered on low heat for about 20 minutes until potatoes are soft. Make sure you stir it around sometimes during cooking.
  5. At the end add some more curry paste, soy sauce and/or sugar if needed.
  6. Roast the rest of the peanuts in a pan without any oil and sprinkle it on the curry.
  7. Serve with sides of choice. I recommend basmati or jasmine rice and fresh coriander.
  8. Done & Enjoy! 🙂

Please use the hashtag #xbeccabella on your photo when trying out my recipes, so that I can see your recreations 🙂

IMG_4189

0 thoughts on “Vegan Massaman Curry

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *