Close
VEGANE DONAUWELLE mit Pudding-Creme & Kirschen

VEGANE DONAUWELLE mit Pudding-Creme & Kirschen

Scroll down for English recipe

Ich glaube, Donauwelle ist doch ein Kuchen, der einfach jedem schmeckt! Oder liege ich falsch? 😛 Ich jedenfalls liebe Donauwelle schon seit ich klein bin. Auf meinem Blog findet ihr bereits ein Rezept für vegane Donauwellen Cupcakes, die auch super lecker sind. Ich wollte mich aber nochmal an einer klassischen Donauwelle in einer etwas gesünderen und natürlich veganen Version versuchen. Und das Experiment ist mir geglückt!

In den Teig habe ich Apfelmark und nur ein klein wenig Öl gegeben und er wurde dennoch super saftig! Gesüßt habe ich mit Erythrit, eine kalorienfreie Zuckeralternative. Wenn ihr kein Erythrit da habt, könnt ihr selbstverständlich auch zu einer anderen Zuckeralternative oder eben zu normalem Zucker greifen. Wie im klassischen Rezept habe ich noch Kirschen über den Teig gegeben. Ich verwende gerne ungesüßte TK Sauerkirschen und lasse diese etwas auftauen & in einem Sieb etwas abtropfen. Alternativ könnt ihr Kirschen aus dem Glas oder andere Früchte wie z.B. Himbeeren verwenden.

Statt der klassischen schweren Buttercreme, habe ich mich für eine leichtere Pudding-Creme aus Vanille Pudding, Soja Skyr und ein wenig Margarine entschieden. Für die Süße habe ich hier noch Vanille Flave Drops hinzugegeben, da diese auch noch eine leckere Vanille Note mit sich bringen. Ganz oben drauf kam dann noch eine Schicht Schokolade und diese macht das Meisterwerk echt perfekt! Ich liebe einfach die Kombination aus saftigem Rührteig, fruchtigen Kirschen, cremiger Vanille-Creme und knackiger Schokolade…mhhh!

Wenn euch jetzt auch das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist, probiert das Rezept für die vegane & gesündere Donauwelle gerne mal aus. Dauert zwar etwas länger, aber ich verspreche euch, das ist es auf jeden Fall wert 😛

Für eine eckige Kuchenform (28x18cm):

Für den Teig:

  • 250g Dinkelmehl
  • 50g Mandelmehl
  • 2 EL Kakaopulver (+ 1 Schluck Hafermilch)
  • 1 Packung Backpulver
  • 100g Erythrit
  • 3 EL Apfelmark
  • 50ml Rapsöl
  • 200ml Sprudel
  • 100ml Hafermilch
  • Ein paar Vanille Flave Drops
  • 200g Kirschen (TK)

Für den Belag:

  • 1 Packung Vanille Puddingpulver
  • 400ml Hafermilch
  • 100g Soja Skyr
  • 60g Alsan Margarine
  • Ein paar Vanille Flave Drops
  • 100g Zartbitter Schokolade
  • 1 TL Kokosöl
  1. Für den Teig das Dinkelmehl mit dem Mandelmehl, Backpulver und Erythrit in einer Schüssel vermengen. Apfelmark, Rapsöl, Sprudel, Hafermilch und ein paar Vanille Flave Drops zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Etwa die Hälfte des Teiges in eine gefettete Kuchenform geben. Zum Rest 2 EL Kakaopulver und einen Schluck Hafermilch geben. Den Schoko-Teig über den hellen geben und mit einer Gabel marmorieren.
  3. Die Kirschen über dem Teig verteilen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Kuchen etwa 25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!) und anschließend abkühlen lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Pudding zubereiten. Dazu das Puddingpulver mit 6 EL von der Hafermilch glatt rühren. Die restliche Milch in einem Topf erwärmen. Die Pudding Mischung einrühren und solange köcheln lassen, bis der Pudding andickt. Mit Frischhaltefolie bedecken und abkühlen lassen.
  6. Den Skyr, die Alsan Margarine und ein paar Vanille Flave Drops zum Pudding geben und alles zu einer glatten Creme rühren. Die Creme über dem Kuchen verteilen.
  7. Die Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen. Etwas abkühlen lassen und über die Creme geben. Mit einer Gabel ein Wellenmuster in die Schokolade ziehen.
  8. Warten, bis die Schokolade fest ist und anschließend den Kuchen in gleich große Stücke schneiden. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
  9. Fertig & Guten Appetit! 🙂

Ich würde mich freuen, wenn ihr das Rezept ausprobiert und mich auf eurem Foto markiert. Gerne dürft ihr auch den Hashtag #xbeccabella verwenden, damit ich eure leckeren Kreationen sehen kann 🙂

English recipe 

For 1 cake tin (28x18cm):

For the batter:

  • 250g spelt flour
  • 50g almond flour
  • 2 tbsp cocoa powder (+ 1 splash of oat milk)
  • 1 package baking powder
  • 100g erythrit
  • 3 tbsp apple sauce
  • 50ml rape seed oil
  • 200ml sparkling water
  • 100ml oat milk
  • a few vanilla flave drops
  • 200g cherries (frozen)

For the topping:

  • 1 package vanilla pudding powder
  • 400ml oat milk
  • 100g soy skyr
  • 60g margarine
  • a few vanilla flave drops
  • 100g dark chocolate
  • 1 tsp coconut oil
  1. For the batter combine spelt flour with almond flour, baking powder and erythrit in a bowl. Add apple sauce, oil, sparkling water, oat milk and some vanilla flave drops and mix to a smooth batter.
  2. Put around half of the batter in a greased cake tin. Add 2 tbsp cocoa powder and a splash of oat milk to the remaining batter. Spread the chocolate batter over the light batter and swirl with a fork.
  3. Put the cherries on top of the batter.
  4. Pre-heat the oven to 180 degrees (C). Bake the cake for around 25 minutes and let it cool down completely afterwards.
  5. In the meanwhile prepare the pudding. Combine pudding powder with 6 tbsp of the oat milk until smooth. Heat up the remaining milk in a pot. Stir in the pudding mixture and let cook until it thickens. Put some clingfilm on top and let it cool down.
  6. Add skyr, margarine and a few vanilla flave drops to the pudding and combine to a smooth creme. Spread the creme on top of the cake.
  7. Melt the chocolate with the coconut oil. Let it cool down a bit, then put it on top of the cake.
  8. Wait until the chocolate is hard, then cut the cake into same-sized pieces. Place them in the fridge until serving.
  9. Done & Enjoy! 🙂

Please use the hashtag #xbeccabella on your photo when trying out my recipes, so that I can see your recreations 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *